krone.at Logo
camera_alt7:5, 6:3 gegen ZverevNach Australian OpenMiami-StyleModel in den ArmenTennis-Legende kämpft
Sport > Tennis
16.11.2019 22:54

7:5, 6:3 gegen Zverev

SIEG! Dominic Thiem steht im Finale der ATP-Finals

  • (Bild: Associated Press)

Er kam, sah und siegte - Dominic Thiem hat erstmals in seiner Karriere das Endspiel der ATP-Finals erreicht! Der als Nummer 5 gesetzte Niederösterreicher besiegte in der Londoner O2-Arena vor 17.500 Zuschauern im Halbfinale den deutschen Titelverteidiger Alexander Zverev mit 7:5, 6:3. Thiem trifft am Sonntag im Kampf um seinen sechsten Saison-Titel bzw. insgesamt 17. Turnier-Triumph auf den erst 21-jährigen Griechen Stefanos Tsitsipas - dieser hatte zuvor den Schweizer Roger Federer ausgeschaltet. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Das Finale geht am Sonntagabend (ab 19 Uhr LIVE im sportkrone.at-TICKER) in Szene. Gegen Tsitsipas hat Thiem eine 4:2-Siegesbilanz, zuletzt hatte Thiem den Youngster im Finale von Peking mit 3:6, 6:4, 6:1 bezwungen. Thiem wird sich am Montag unabhängig vom Ausgang des Finales auf Platz vier verbessern und sein bisher bestes Ranking einstellen. „Das ist ein großer, großer Traum, der für mich wahr geworden ist“, freute sich Thiem, bejubelt von der Menge in der ausverkauften Arena.

„Es ist eines der besten und prestigeträchtigsten Turniere des Jahres. Ich habe die Chance, morgen das Finale zu spielen, das fühlt sich unwirklich für mich an.“ Im achten Duell mit Zverev („einen guten Freund“) setzte sich Thiem zum sechsten Mal durch - und er hat in den vergangenen Wochen auch seine Liebe zum Hallen-Tennis entdeckt. „Besonders in Wien und jetzt in dieser Woche bin ich ein großer Indoor-Fan geworden auf schnelleren Belägen.“ Mit dem Einzug in sein drittes ganz großes Finale nach zwei French-Open-Endspielen hat Thiem 800 Zähler für die Weltrangliste sicher, ebenso ein Gesamtpreisgeld von 1,302 Millionen Dollar (1,18 Millionen Euro). Im Endspiel geht es um 500 weitere ATP-Punkte sowie ein zusätzliches Preisgeld von 1,35 Millionen Dollar (1,22 Millionen Euro).

Das Match begann zunächst auf Thiem-Seite beim Aufschlag etwas unsicherer. Der Schützling von Nicolas Massu, der am Samstag wieder in der Betreuerbox saß, musste im dritten und fünften Game je einen Breakball abwehren. Doch Thiem steigerte seine Effizienz beim Service und Zverev schwächelte beim Stand von 6:5 für den Österreicher. Bei 15:40 hatte Thiem zwei Break- und Satzbälle, den zweiten „verwertete“ Zverev für ihn - mit einem Doppelfehler. Auch im zweiten Durchgang ging es zunächst mit dem Service, doch bei 2:2 nutzte Thiem seinen Breakball zum 3:2. Als Thiem bei 4:2 zwei Breakbälle des Vorjahressiegers abwehrte und auf 5:2 stellte, war die Entscheidung gefallen.

„Im ersten Satz sind mir beim Break einige sehr gute Returns gelungen, im zweiten Satz musste er öfter als normal über den zweiten Aufschlag gehen. Diese Chance habe ich genutzt, das waren die zwei Schlüssel für das Match“, analysierte Thiem noch auf dem Platz. Auf Tsitsipas hält Thiem große Stücke, wie er schon im Vorfeld gesagt hatte. „Ein Riesenspieler und ich glaube, dass es ihm auch taugt, wenn der Belag schneller ist. Indoor vor allem. Ein richtig geiler Spieler, dem ich auch selber gern zuschaue. Ich habe sehr gute Erinnerungen an ihn und das letzte Match in Peking.“ Der Grieche gab dieses Lob nach seinem Finaleinzug an Thiem zurück. „Ich habe das noch nicht gesagt, aber Dominic hat mich sehr inspiriert, dass ich eine bessere Version meiner selbst werde, wenn ich auf dem Platz stehe“, gestand Tsitsipas.

„Ich sehe viele Dinge, die er auf dem Platz macht, und ich versuche sie auch zu tun. Weil, was Roger macht, macht Roger. Er ist wirklich schwer zu kopieren. Für mich ist Dominic mehr etwas Normales, normal auf eine Art, dass es möglich ist, machbar ist.“ Thiem ist jedenfalls zu favorisieren, zumal er seine Verkühlung offenbar nun wieder gut im Griff hat. „Es geht viel besser. Ich habe mich echt in Ordnung gefühlt. Morgen ist das letzte Match der Saison. Ein unglaublich wichtiges, mit den zwei Grand-Slam-Finale das wichtigste meiner Karriere. Das heißt, ich werde alles raushauen.“

Hier gibt’s den LIVETICKER zum Duell Thiems mit Zverev zum Nachlesen!

Steckbrief von Dominic Thiem

Geboren: 3. September 1993 in Wiener Neustadt (NÖ)

Wohnort: 
Lichtenwörth bzw. Hinterbrühl (NÖ)

Größe/Gewicht: 
1,85 m/79 kg

Schlagtechnik: 
Rechtshänder, einhändige Rückhand

Profi: 
seit 2011

Trainer: 
Nicolas Massu (CHI)

Bisher beste WRL-Platzierung: 
4.
Größte Erfolge:
ATP-Titel (16): 2015 Nizza, Umag, Gstaad (alle Sand) - 2016 Buenos Aires (Sand), Acapulco (Hartplatz), Nizza (Sand), Stuttgart (Rasen) - 2017 Rio de Janeiro (Sand) - 2018 Buenos Aires, Lyon (beide Sand), St. Petersburg (Hartplatz/Indoor) - 2019 Indian Wells (1. ATP-Masters-1000-Triumph/Hartplatz), Barcelona (ATP-500/Sand), Kitzbühel (Sand), Peking (Hartplatz), Wien (Hartplatz)
ATP-Finale (7): 2014 Kitzbühel (Sand) - 2016 München (Sand), Metz (Hartplatz/Indoor) - 2017 Barcelona, Madrid (beide Sand) - 2018 Madrid, French Open (beide Sand)
Grand Slam: Finale French Open 2018 und 2019, Halbfinale French Open 2016 und 2017, Viertelfinale US Open 2018, Achtelfinale Australian Open 2017 und 2018, Wimbledon 2017 sowie US Open 2014, 2016 und 2017
2016, 2017 und 2018 für die ATP Finals in London qualifiziert
Junioren-Finale: French Open 2011

Besonderheiten:

bisher einziger Österreicher mit ATP-Titel auf Rasen
seit 6. Juni 2016 immer in den Top Ten der Weltrangliste

 krone.at
krone.at
(Bild: GEPA, instagram.com, krone.at-Grafik)
In Paris hat‘s gefunkt
Dieses Model verdreht Tennisstar Zverev den Kopf
(Bild: APA/AFP/Noel CELIS)
Murray erinnert sich
Tennis-Star: „Massenmörder war in unserem Auto“
(Bild: AP)
„Sportsgeist Award“
Große Ehre: Thiem für ATP-Auszeichnung nominiert
(Bild: AP)
Sogar Superstar staunt
Nadal ohne Niederlage - doch ER ist der wahre Held
(Bild: AFP)
6. Davis-Cup-Sieg
Nach Todesfall: Nadal führt Spanien zum Triumph
Ähnliche Themen:
Dominic ThiemAlexander ZverevStefanos Tsitsipas
PekingNizzaBuenos Aires
French Open
Endspiel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
279.498 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
209.655 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
190.662 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
969 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
832 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.