krone.at Logo
camera_altEM-QualifikationSerie ADeutsche BundesligaZweite deutsche LigaPremier League
Sport > Fußball > Fußball International
16.11.2019 22:35

EM-Qualifikation

2:1-Sieg! Österreich ist bei der EURO 2020 dabei!

EURO, wir kommen! Österreichs Nationalmannschaft hat sich am Samstag den Startplatz für die Europameisterschaft 2020 gesichert. Die ÖFB-Auswahl feierte vor 41.100 Zuschauern im Wiener Happel-Stadion einen hochverdienten 2:1-Sieg über Nordmazedonien und beendet damit die Gruppe G fix auf Platz zwei, weil eine Runde vor Schluss von hinten keine Gefahr mehr droht und Polen nach dem Erfolg in Israel uneinholbar voranliegt.

Artikel teilen
Kommentare
0

David Alaba (8.) und Stefan Lainer (48.) erzielten bei einem Gegentreffer von Vlatko Stojanovski (93.) die Tore der drückend überlegenen Gastgeber, für die das letzte EM-Qualifikationsmatch am Dienstag in Riga gegen das punktlose Schlusslicht Lettland nur noch ein Charaktertest ist. Auf Österreich wartet nun im kommenden Jahr die insgesamt dritte Teilnahme an einer EM, zuvor war man 2008 und 2016 in der Gruppenphase ausgeschieden. Die Qualifikation für die kontinentale Endrunde gelang zum zweiten Mal in Folge auf sportlichem Wege, 2008 war man als Gastgeber qualifiziert.

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Die Gefahr eines Scheiterns hatte schon vor der Partie nur in der Theorie bestanden, die letzten Zweifel waren in der achten Minute praktisch beseitigt. Stefan Lainer spielte einen Querpass zur Mitte, der im Abseits stehende Marko Arnautovic ließ den Ball durch und brachte dadurch Alaba in Position. Der Bayern-Profi umkurvte Nordmazedonien-Goalie Stole Dimitrievski und schob mit seinem schwächeren rechten Fuß ein.

  • (Bild: GEPA)

Gäste-Kapitän Stefan Ristovski berührte zwar noch den Ball, konnte den Gegentreffer aber nicht mehr verhindern. Für Alaba war es das 14. Tor im 72. Länderspiel, zuletzt hatte der Wiener am 6. September 2018 beim 2:0-Testspielsieg gegen Schweden für die ÖFB-Auswahl getroffen.

  • (Bild: GEPA)
  • (Bild: GEPA)

Trotz des frühen Rückstands gingen die Nordmazedonier nicht von ihrer strikten Defensivtaktik ab. Die Gäste standen extrem tief und waren sichtlich nur um Schadensbegrenzung bemüht, dennoch kamen die Österreicher zu guten Chancen. In der 17. Minute ließ Arnautovic nach Pass von Julian Baumgartlinger Verteidiger Mario Mladenovski aussteigen, schoss aber am langen Eck vorbei. Zwei Minuten später fand Martin Hinteregger nach einer Energieleistung mit seinem Lupfer in Dimitrievski seinen Meister, wieder vier Minuten danach traf Arnautovic aus spitzem Winkel nur das Außennetz.

  • (Bild: GEPA)

Der China-Legionär hatte auch in der 34. Minute Pech, als sein Kopfball nur knapp das Ziel verfehlte. Kurz vor der Pause gab es noch zwei gute Gelegenheiten für Österreich, doch ein Schuss von Marcel Sabitzer wurde von Dimitrievski pariert (43.) und ein Halbvolley von Valentino Lazaro flog weit über die Latte (45.). Auf der Gegenseite musste ÖFB-Goalie Alexander Schlager bei seinem Debüt vor dem Seitenwechsel keinen einzigen Schuss halten.

  • (Bild: GEPA)

Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff sorgten die Hausherren endgültig für klare Verhältnisse. Zunächst wehrte Dimitrievski einen Lazaro-Drehschuss über die Latte. Den darauffolgenden Corner brachte Lazaro zur Mitte, die Nordmazedonier konnten nicht klären und Lainer scorte aus kurzer Distanz sein erstes Tor im 18. Länderspiel (48.).

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Die Nordmazedonier wurden in der Folge aktiver: Schlager entschärfte einen direkt aufs Tor gezirkelten Eckball von Eljif Elmas (52.), hätte bei einem knappen Fehlschuss von Stojanovski das Nachsehen gehabt (74.) und war bei einem Stojanovski-Kopfball auf dem Posten (76.).

  • (Bild: GEPA)

Die Mannschaft von Franco Foda kontrollierte aber nach wie vor das Geschehen, auch wenn sie keine Topchancen mehr vorfand und durch einen Stojanovski-Kopfball noch ein Gegentor kassierte (93.). Der Erfolg geriet dennoch in keiner Phase mehr in Gefahr, womit die Österreicher nach den beiden Niederlagen zum EM-Quali-Auftakt aus den jüngsten sieben Matches sechs Siege und ein Remis holten.

  • (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Die Nordmazedonier hingegen hätten ein Sieg benötigt, um ihre Mini-Chance auf ein EURO-Ticket via EM-Quali zu wahren. Die Auswahl des Balkan-Staates kann allerdings im März 2020 noch auf die Hintertür Nations-League-Play-off hoffen.

Alle Samstag-Ergebnisse:
Gruppe C - 9. Runde:
Nordirland - Niederlande 0:0

Deutschland - Weißrussland 4:0 (1:0)
Tore: Ginter (41.), Goretzka (49.), Kroos (55., 83.)

Gruppe I - 9. Runde:

Zypern - Schottland 1:2 (0:1)
Tore: Efrem (47.) bzw. Christie (12.), McGinn (53.)

San Marino - Kasachstan 1:3 (0:3)
Tore: Berardi (77.) bzw. Zainutdinov (6.), Suyumbayev (23.), Schetkin (27.)

Russland - Belgien 1:4 (0:3)
Tore: Dschikija (79.) bzw. T. Hazard (19.), E. Hazard (33., 40.), Lukaku (72.)

Gruppe G - 9. Runde:
Slowenien - Lettland 1:0 (0:0)
Tor: Tarasovs (53./Eigentor)

Israel - Polen 1:2 (0:1)
Tore: Dabbur (88.) bzw. Krychowiak (4.), Piatek (54.)

Österreich - Nordmazedonien 2:1 (1:0)
Tore: Alaba (7.), Lainer (48.) bzw. Stojanovski (93.)

Gruppe E - 9. Runde:
Aserbaidschan - Wales 0:2 (0:2)
Tore: Moore (10.), Wilson (34.)


Kroatien - Slowakei 3:1 (0:1)
Tore: Vlasic (56.), Petkovic (60.), Perisic (74.) bzw. Bozenik (32.)

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
Heißes Bayern-Gerücht
Neues Trainer-Duo? Das sagt Flick über Tuchel
(Bild: GEPA)
Coach über Goalgetter
Marsch: „Haaland würde perfekt zu Leipzig passen“
(Bild: AFP)
Kommen neue Spieler?
Transfersperre aufgehoben! Chelsea kann durchatmen
(Bild: GEPA)
Insgesamt 40 Teams
Real will weltweite Champions League gründen
(Bild: AFP)
Vertrag bis 2022
Schwede Lagerbäck bleibt doch Norwegen-Trainer
Ähnliche Themen:
David AlabaStefan LainerMarko ArnautovicValentino Lazaro
ÖsterreichNordmazedonienRigaLettlandErnst-Happel-Stadion
ÖFB
EuropameisterschaftLänderspiel
Startplatz
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
279.498 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
209.655 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
190.662 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
969 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
832 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.