krone.at Logo
camera_alt700 Delegierte„In kleinem Rahmen“Unsere Florianis370 Anzeigen:Hohe Investition:
Bundesländer > Burgenland
17.11.2019 07:39

700 Delegierte

Doskozil mit 99 Prozent wiedergewählt!

  • (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)

Der mit Spannung erwartet Landesparteitag der SP- Burgenland in Raiding war vor allem eines - unerwartet emotional. Mit rund 700 Delegierten und Gästen war das Lisztzentrum prall gefüllt. Und jeder einzelne freute sich mit Landeschef Hans Peter Doskozil, dass er nach seiner Operation zurück ist auf dem politischen Parkett.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ganz oben steht das Burgenland“ lautete die Botschaft im Vorjahr beim Landesparteitag in Oberwart. „Burgenland Pur“ hieß es diesmal in Raiding. Nach minutenlangen Standing Ovations für den „Heimkehrer“ Hans Peter Doskozil richtete sich Landesgeschäftsführer Christian Dax in seiner Eröffnungsrede mit ungewohnt emotionalen Worten an die Hunderten Gäste und Delegierten. „Liebe Freunde hört ihr das, 700 Herzen, die für das Burgenland und für die Sozialdemokratie schlagen. Er ist wieder da“, so Dax. Und er legte noch nach. Versprach dem „Landeshauptmann der Herzen“: „Wir alle wir stehen hinter dir. Wir tragen dich über die Zielgerade für ein fulminantes Ergebnis am 26. Jänner.“ Wie sehr seine Leute hinter Hans Peter Doskozil stehen, spiegelte sich auch im Wahlergebnis wider. 99 Prozent sprachen sich für „Dosko“ als Parteivorsitzenden aus. Und auch der neue Slogan, mit dem die SP in den Wahlkampf startet, ist ganz auf ihren Chef zugeschnitten: Liste Doskozil, SPÖ Burgenland! Damit will man Stimmen aus allen politischen Lager erhaschen. In seinem Referat wandte sich der Landeschef an seine politische Familie, um kurz und ehrlich über seinen Gesundheitszustand Auskunft zu geben. „Es ist kein Krebs, dennoch muss ich mich im ersten Halbjahr 2020 erneut einer Operation unterziehen.“

Und er führte auch aus, dass er sich selbst sehr stark hinterfragt habe, ob er mit dieser angeschlagenen Stimme seiner Rolle gerecht werden kann: „Ich habe meine Entscheidung getroffen und werde mit ganzer Kraft für meine Heimat da sein.“ Es gelte vor allem, ehrlich zu den Menschen zu sein, Dinge umzusetzen und keine leeren Versprechungen zu machen, sagte der Landeschef. Und er fügte parteikritisch hinzu: „Dass die Menschen Wahlversprechen nicht mehr glauben, haben wir selbst verursacht.“ Projekte wie die Pflegereform, den Mindestlohn von 1700 Euro, den Gratiskindergarten und die Biowende habe man im vergangenen Jahr versprochen und auch umgesetzt. Für die kommende Wahl forderte er alle Kandidaten auf, ihr Bestes zu geben: „Wir haben uns für ein Vorzugsstimmenmodell entschieden. Also nur derjenige, der die meisten Vorzugsstimmen erhält, hat auch ein Grundmandat.“

Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Christof Birbaumer)
Verdächtige in Haft:
Einbrecher plünderten Häuser
(Bild: Peter Tomschi)
Tresor aufgebrochen
Seniorin von ihrem Pfleger bestohlen - Fahndung!
(Bild: P. Huber)
Grande Finale:
Budget und Mindestlohn vor der Wahl
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
Um Sprit gebettelt
Ärger über dreiste Betrüger
(Bild: Christian Schulter)
Spendensammlung:
Chef lässt Mitarbeiter nach Unfall nicht im Stich
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
188.640 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.833 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
162.228 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.