„Krone“-PopHistory:
Im Eboardmuseum landet heute „Luftschiff“aus Blei
In der Reihe „Krone“-PopHistory im Eboardmuseum führt heute ab 20 Uhr eine „Stairway To Heaven“ zu den Hits einer der größten Rockgruppen: Led Zeppelin. Obwohl sie nur von 1966 bis 1980 auf der Bühne zu sehen war, gehört sie mit mehr als 300 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Bands.
Dabei sagte „The Who“-Drummer Keith Moon der Formation um Gitarrist Jimmy Page anfangs nichts Gutes voraus und gab ihr einen neuen Namen: „Ihr werdet abstürzen wie ein bleiernes Luftschiff (lead Zeppelin)!“ Damit „doofe Amerikaner“ das Wort aber auch richtig aussprechen, strich der Produzent das „a“.
Und danach spielten sich die Ex-„Yardbirds“ in die Herzen ihrer Fans. „Page, John Bonham, Sänger Robert Plant und John Paul Jones waren Vorreiter von Hard Rock, Progressive Rock und Pioniere des Heavy Metal“, erklärt Eboardmuseum-Chef Gert Prix. Er freut sich auf „Grand Zeppelin“. Die Band ist eine legitime Tribute-Band, die natürlich die großen Hits wie „Whole Lotta Love“, „Black Dog“ oder „Immigrant Song“ bringen wird.
Reservierung: office@eboardmuseum.com oder 0699 19144180
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.