krone.at Logo
camera_altDolce-Vita-CoupéBrandgefährlich?Elektrisch am bestenZukunftsträchtigGelände-Legende
Auto
15.11.2019 10:49

Dolce-Vita-Coupé

Ferrari Roma: Edler Bolide mit Aston-Martin-Linie

Video: Ferrari

Ferrari bringt mit dem Roma kommendes Jahr ein gänzlich neues Modell auf den Markt. Die Italiener bezeichnen den eleganten 4,66-Meter-Boliden als „ Coupé 2+“. Enthüllt wurde der Front-Mittelmotor-Wagen, passend zum Namen, in der Casa del Cavallino in Rom.

Artikel teilen
Kommentare
0

Als Antrieb kommt ein bereits aus anderen Ferrari-Modellen bekannter Turbo-V8 mit 3,9 Liter Hubraum zum Einsatz, der 620 PS und 760 Newtonmeter Drehmoment via Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe (aus dem SF90 Stradale) an die Hinterachse leitet. Damit soll der 1,6-Tonner nach 3,4 Sekunden Tempo 100 und in knapp über 9 Sekunden 200 km/h erreichen.

  • (Bild: Ferrari)

Die komplett neu konzipierte Abgasanlage verfügt über Ottopartikelfilter. Daneben wurde auch dem Sound große Aufmerksamkeit geschenkt - auf Schalldämpfer wurde verzichtet und es wurden neue Bypass-Ventile eingebaut.

(Bild: Ferrari)
(Bild: Ferrari)
(Bild: Ferrari)
+2
Fotos
(Bild: Ferrari)

Regelsysteme wie die Side Slip Control sowie ein variabler Heckspoiler sollen auch bei engagierter Fahrweise hohe Stabilität garantieren. Technisch der Moderne nähert sich Ferrari auch mit Matrix-LED-Scheinwerfern sowie einem volldigitalen Cockpit. Das Kombiinstrument besteht aus einem Display mit 16 Zoll Durchmesser. In der Mittelkonsole befindet sich ein 8,4-Zoll-Touchscreen sowie im Armaturenbrett ein weiteres Display für den Beifahrer.

  • (Bild: Ferrari)
  • (Bild: Ferrari)

Mit dem Roma will Ferrari nach eigenen Angaben den Geist des „Dolce Vita“ der 50er- und 60er-Jahren in moderner Form wieder aufleben lassen. Er soll sich an legendären GT-Modellen von Ferrari wie dem 250 GT Berlinetta Lusso und dem 250 GT 2+2 orientieren. Die Linie könnte aber auch von Aston Martin stammen.

(SPX)

 krone.at
krone.at
(Bild: Daimler)
Dynamiker
Neuer Mercedes GLA: Mehr Platz bei schlanker Linie
(Bild: BMW)
Abwarten & entwickeln
Akku stammt vom 5er: BMWs erstes Elektromotorrad
(Bild: Audi)
Jetzt gewinnen!
Audi Österreich startet #unraceable Ski Challenge
(Bild: Connecticut State Police)
Hund lenkte Fahrer ab
Selbstfahrender Tesla kracht in Polizeiwagen
(Bild: McLaren)
Unlimitierte Leistung
McLaren 620R: Purer Rennsport für die Straße
Ähnliche Themen:
Rom
Ferrari
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
188.637 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.832 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
162.224 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.