krone.at Logo
camera_alt„Queen of Drags“„Rachel-Cut“ und Co.„In kleinem Rahmen“Schönste Frau der WeltÜberaus einflussreich
Adabei
15.11.2019 09:43

„Queen of Drags“

„Hetero, weiß, Frau“: Klum findet Kritik „gemein“

Premiere im deutschen Fernsehen: Erstmals zur Primetime ist Donnerstagabend eine Show gelaufen, die sich ausschließlich um Dragqueens dreht. In „Queen of Drags“ soll am Ende der beste Travestiekünstler gekürt werden. „Es ist an der Zeit, dass die Deutschen auch mal moderner sind und sehen, was so in der Welt passiert“, beschrieb Heidi Klum den Anspruch der neuen ProSieben-Sendung. Kritik an ihrer Person sprach sie - siehe Video oben - direkt an. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Der breiten Öffentlichkeit will man die Drag-Kunst näherbringen und zeigen, dass unter den Perücken der Glamour-Ladys ganz normale Männer stecken.

So wie der Berliner Travestiekünstler Tim, der in seiner Rolle als Bambi Mercury dem Modeschöpfer Harald Glööckler ähnelt und sagte: „Dragqueens sind wie du und ich - nur mit ein bisschen mehr Make-up.“ Oder die türkische Drag Katy Bähm, die erzählte, dass ihr Vater kaum noch mit ihr rede: „Das tut einem dann schon weh. Man will ja eigentlich nur akzeptiert werden.“

Drama: Zehn Queens müssen sich Villa teilen
Neben den ganz persönlichen Momenten erlebten die Zuschauer zum Auftakt aber auch die für Realityshows typische Prise Drama und Zickenkrieg. Zum Beispiel bei der Zimmereinteilung in einer Luxusvilla in Los Angeles. Dort bereiten sich die Teilnehmer auf die wöchentlichen Mottoshow vor, bei der sie die Jury überzeugen müssen. Diese besteht neben Klum aus Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz und der heimischen Song-Contest-Gewinnerin Conchita.

Gastauftritt von Olivia Jones
Zusätzlich zu dieser Stammbesetzung bewertete in der ersten Folge Deutschlands wohl bekannteste Dragqueen die Auftritte: Olivia Jones. Die Darbietungen bestanden dabei meist aus einem Mix von Tanz und Playback-Gesang.

Reichlich Tränen
Am Ende musste die Spanierin Janisha Jones die Koffer packen. Sie schied unter Tränen aus.

„Hetero, weiß und eine Frau“
Klum ging in der Auftaktfolge auch auf Kritik an ihrer Person ein. Im Vorfeld hatte sich ein Teil der schwulen Community an der „Germany‘s Next Topmodel“-Moderatorin gestört. „Weil ich hetero bin, weiß bin und eine Frau bin. Das ist total gemein“, empörte sie sich.

Zitat Icon

„Weil ich hetero bin, weiß bin und eine Frau bin. Das ist total gemein."

Heidi Klum reagiert auf die Kritik an ihrer Person

Heidi Klum zog in ihrem fast durchsichtigen Kleid alle Blicke auf sich. (Bild: AFP )
Heidi Klum und Tom Kaulitz (Bild: Invision)
Heidi Klum (Bild: AFP)
+1
Fotos

Kritik am „Shaming“
Die 46-Jährige erklärte, sie werde regelmäßig in der Öffentlichkeit angegriffen. So heiße es oft: „Ich bin zu alt für meinen Mann zum Beispiel. Das ist ja auch Shaming.“ Mit dem englischen Wort „Shaming“ wird das Phänomen beschrieben, dass Menschen - sehr oft Frauen und Mädchen - angegriffen (beschämt) werden, die gesellschaftlich erwartetem Verhalten oder Auftreten nicht entsprechen.

 krone.at
krone.at
(Bild: AP, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Königliches Job-Offert
Queen Elizabeth II. sucht einen Social-Media-Chef
Kathy Bates in „Misery“ (Bild: Everett Collection / picturedesk.com)
Frauen zum Gruseln
Vor diesen weiblichen Filmfiguren haben alle Angst
(Bild: instagram.com, krone.at-Grafik)
„Ist geil?“
Barbara Schöneberger: Sexy Fotoshooting im Wasser
(Bild: instagram.com, krone.at-Grafik)
Erkennen Sie ihn?
Welcher Action-Superstar zeigt hier seine Banane?
(Bild: instagram.com, krone.at-Grafik)
„Tässchen Kaffee?“
Die Katzenberger-Fans lieben dieses lustige Video!
Ähnliche Themen:
Heidi Klum
ProSieben
MännerVater
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
188.640 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.833 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
162.228 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.