Tierfreunde wählen
Namen für die kleinen Schneeleoparden gesucht
Die zweieinhalb Monate alten Schneeleoparden sprühen nur so vor Elan. Nun fehlen den entzückenden Katerchen nur noch die passenden Namen.
Die Tierpfleger des Salzburger Zoos haben die Auswahl bereits auf drei Vorschläge eingeschränkt:
- „Somu“ bedeutet im Sanskrit Mond und „Arun“ die Sonne
- „Bandhu“ bedeutet Freund und „Kalo“ steht für schwarz
- „Taishan“ ist ein heiliger Berg in China und „Amar“ bedeutet der Unsterbliche
„Es ist gar nicht leicht, einen passenden Rufnamen für die Kleinen zu finden“, gibt Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner zu bedenken. Denn ein Name soll verschiedene Eigenschaften erfüllen. Einerseits sollte er auf die ursprüngliche Herkunft der Tiere hinweisen, andererseits kurz und bündig sein, um ihn gut rufen zu können. Der Name muss sich eindeutig von denen der anderen Familienmitglieder unterscheiden, damit es zu keinerlei Missverständnissen beim Zurufen kommt.
Tierfreunde haben nun die Möglichkeit, ihren Favoriten bis 17. November zu wählen. Vorschläge unter der E-Mail marketing@salzburg-zoo.at oder auf der Zoo Salzburg Facebook- bzw. Instagram-Seite. Die Namen mit den meisten Stimmen, werden die Jungtiere dann tragen.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.