krone.at Logo
camera_altMotiv war GierBei ÜberprüfungsfahrtLandeshauptstadtErste auf der PisteFeuerwehr Möllbrücke
Bundesländer > Kärnten
15.11.2019 06:01

Motiv war Gier

Morde, Brandstiftung: Okkulte Gruppe vor Gericht

  • Margit T. (rechts) und Barbara H. müssen sich vor Gericht verantworten.
    Margit T. (rechts) und Barbara H. müssen sich vor Gericht verantworten.
    (Bild: Rojsek Wiedergut, zVg, Daniel Raunig, krone.at-Grafik)

Mord, Brandstiftung, Betrug, dazu Esoterik, Engel und Erbschleicherei: Die Anklage gegen die Kärntnerin Margit T. (48), Barbara H. (44) und eine 62-jährige Mitläuferin liest sich wie ein Krimi, der ab 19. November beim Prozess am Klagenfurter Landesgericht aufgelöst werden muss. Selten zuvor gab es in der heimischen Justizgeschichte so horrende Vorwürfe gegen weibliche Täterinnen.

Artikel teilen
Kommentare
0

T. wird von der Staatsanwaltschaft als Chefin eines okkulten Zirkels eingeordnet, die jahrelang gutgläubigen Opfern das Geld aus der Tasche gezogen haben soll. Dafür wurde sie bereits verurteilt, saß auch in Haft. Doch T. machte weiter, wurde immer geldgieriger und dreister.

Sie gaukelte ihren Jüngern vor, Befehle „von oben“ zu erhalten - von Gott, Engeln, höheren Mächten. „Dann sprach sie mit ganz fremder Stimme und hatte einen starren Blick“, schildern Zeugen ehrfürchtig. Auch Handynachrichten mit Befehlen, Geld in eine „göttliche Eckbank“ zu legen, trudelten „von oben“ ein.

  • Der „Engerl-Raum“: Hier soll T. Kunden betrogen haben.
    Der „Engerl-Raum“: Hier soll T. Kunden betrogen haben.
    (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)

Mordversuch mit Maiglöckchen
Hunderttausende Euro flossen an T., glauben die Ermittler. Wo das Geld geblieben ist, bleibt rätselhaft. Denn T. war ständig verschuldet. Was auch das Motiv für die schlimmeren Straftaten gewesen sei: Sie versuchte, betagte Bekannte davon zu überzeugen, sie als Erbin einzusetzen. Ein 95-Jähriger änderte tatsächlich sein Testament - mehrmals. Als T. erfuhr, dass sie letztlich leer ausgehen sollte, soll sie Barbara H. bereits zu einem ersten Mord angestiftet haben. Der 95-Jährige hätte an einem Giftpürree aus Maiglöckchen sterben sollen. Doch offenbar bekam er stattdessen harmlosen Bärlauch. Er starb später eines natürlichen Todes.

Also nahm T. eine 72-Jährige ins Visier, die ihr hohe Geldbeträge gegeben hatte: Auch Gertraud P. sollte zunächst vergiftet werden. Wieder klappte es nicht. Daher soll H. im Auftrag ihrer „Chefin“ die Pensionistin erwürgt haben. Schmuck und Bargeld des Opfers wurden aufgeteilt.

  • Brandruine bei Wernberg
    Brandruine bei Wernberg
    (Bild: Daniel Raunig)

Häuser niedergebrannt
Weil die Beute aber nicht sehr hoch war, soll T. befohlen haben, in ihrem damaligen Wohnort Umberg nahe Villach mehrere Häuser niederzubrennen. Um „schlechte Energie“ zu beseitigen. Die Kriminalisten vermuten, T. habe auch ihr Haus, eine schöne Villa, in Brand stecken wollen, um die Versicherungssumme zu kassieren. Die anderen Feuer sollten davon ablenken.

  • (Bild: Sobe Hermann)

So weit kam es nicht. T. und H. wurden verhaftet - und beschuldigen sich seither wechselseitig. „T. hat von dem Mord nicht gewusst“, sagt Verteidiger Hans Gradischnig. „H. war ein willenloses Werkzeug von T.“, sagt dagegen Verteidiger Wolfgang Blaschitz. Psychiater Peter Hoffmann hält beide Frauen für gefährlich, sodass sie auch eingewiesen werden sollen.

Erschreckende Chronologie

    • 2. März 2011: Margit T. wird wegen Betruges verurteilt.
    • 19. Oktober 2018: Die Villacherin Gertraud P. wird tot in ihrer Wohnung gefunden. Da ihr Name mit Ermittlungen gegen Margit T. bekannt ist, schöpft ein Polizist Verdacht.
    • 8. November 2018: In Umberg nahe Villach beginnt eine unheimliche Brandserie. Viermal werden Häuser und Höfe angezündet.
    • 24. November 2018: Margit T. wird in U-Haft genommen, später auch Barbara H. Beide Frauen stehen unter dringendem Tatverdacht. Eine dritte Komplizin gilt als Mittäterin.
    • 19. August 2019: Die Anklage liegt vor - und liest sich wie ein Krimi. Der okkulten Frauentruppe werden Mord, Brandstiftung und schwerer Betrug vorgeworfen.
    • 19. November 2019: Der Prozess soll starten.

Kerstin Wassermann, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Fritz Kimeswenger)
Gott hat mich gerufen
Erste Pressekonferenz von Kärntner Bischof Marketz
Eveline und Monika sind heute Freundinnen mit Herz. (Bild: Elisa Aschbacher)
Krone
„Krone“-Leser zeigen Herz: Engel aus dem Klinikum
(Bild: Christof Birbaumer)
16 Festnahmen
Drogenring gesprengt: „Rotlicht-König“ in U-Haft
Der Müll im öffentlichen Raum nimmt stark zu. (Bild: stock.adobe.com, Krone-Grafik)
Umweltschutz
Das können Kärntner Gemeinden beim Abfall ändern
(Bild: stock.adobe.com)
Umfrage der AK
Privates Wohnen teurer: „Mieten fressen Einkommen“
Ähnliche Themen:
Villach
Staatsanwaltschaft
MordMaiglöckchen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
278.789 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
206.540 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
165.974 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1065 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
831 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.