krone.at Logo
camera_alt„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau„Gute Nachrichten“„Krone“-Ombudsfrau„Krone“-Ombudsfrau
Ombudsfrau
15.11.2019 06:00

„Krone“-Ombudsfrau

Preise oft x-fach teurer: Tickets kaufen ohne Nepp

  • Tickets für Konzerte & Co. kauft man am besten bei autorisierten Verkaufsstellen (Symbolbild).
    Tickets für Konzerte & Co. kauft man am besten bei autorisierten Verkaufsstellen (Symbolbild).
    (Bild: stock.adobe.com)

Häufig Ärger gibt es mit Online-Ticketvermittler viagogo. Ombudsfrau und Verein für Konsumenteninformation (VKI) geben Tipps zum Kartenkauf!

Artikel teilen
Kommentare
0

Zahlreiche Reaktionen erreichten die Ombudsfrau nach dem Bericht über Online-Ticketvermittler viagogo, der nun im Visier der Gerichte steht. Leser erzählen von völlig überteuerten oder auch nicht gelieferten Tickets sowie hohen Gebühren. Fälle, die man beim VKI nur allzu gut kennt. „Bei viagogo geht es um undurchsichtige Bestellvorgänge und Gebührennepp“, so Juristin Maria Ecker. Auf der Webseite werde durch die angebliche Knappheit von verfügbaren Tickets versucht, zu einem schnellen Kauf zu verleiten. Problematisch sei außerdem, dass es bei Kartenkäufen - im Gegensatz zu den meisten Onlinegeschäften - für Konsumenten auch kein gesetzliches Rücktrittsrecht gebe.

  • Maria Ecker ist Juristin beim VKI in Wien.
    Maria Ecker ist Juristin beim VKI in Wien.
    (Bild: Reinhard Holl)

Was die Verbraucherschützerin rät? „Statt sich auf solche Ticketvermittler einzulassen, ist es besser, Karten direkt über den Veranstalter oder bei offiziellen Verkaufsstellen zu erwerben.“ Denn hier wisse man, anders als beim Erwerb auf viagogo, wer als Verkäufer auftritt.

Infos & Beratung: www.vki.at

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
(Symbolbild) (Bild: ©Andrey Popov - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Neue „Freiheit“ für Mieter im Rollstuhl
(Bild: krone.at)
„Krone“-Ombudsfrau
In diesen Fällen sagen wir Danke!
RollOn-Obfrau Marianne Hengl mit Walter Peer und Christoph Neisen. (Bild: Roll on Austria)
„Gute Nachrichten“
Hinschauen und Handeln: RollOn Austria wird 30
Hildegard R. bezahlte für eine Reiseversicherung, die das Reisebüro dann aber nicht für sie abgeschlossen hat. (Bild: Gerhard Bartel)
„Krone“-Ombudsfrau
Eine Reiseversicherung, die keine war
Ärger mit einem Onlineshop hat eine Niederösterreicherin (Symbolbild). (Bild: ©Andrey Popov - stock.adobe.com)
„Krone“-Ombudsfrau
Onlineshop zahlt Geld seit einem Jahr nicht retour
Ähnliche Themen:
Verein für Konsumenteninformation
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
188.637 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
181.832 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Steiermark
Immer geschuftet, doch die Lage ist hoffnungslos
162.224 mal gelesen
Als wir den Altbauern gesucht haben, haben wir ihn derart verharrend und versunken im Stall bei einer kalbenden Kuh gefunden. Berührend. (Bild: Claudia Fulterer)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1367 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1051 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
705 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.