krone.at Logo
camera_altFür Syrien-Flüchtlinge„Gipfel der Schande“„Psychisch auffällig“„Wichtigster Auftrag“UNO-Klimakonferenz
Nachrichten > Welt
14.11.2019 13:05

Für Syrien-Flüchtlinge

„Erdogan-Fan“ Trump: „Die EU soll mehr zahlen“

Video: Oliver Papacek, Kronen Zeitung

Obwohl das Verhältnis zwischen den USA und der Türkei derzeit sehr angespannt ist, hat Donald Trump am Mittwoch in Washington Recep Tayyip Erdogan empfangen. Dabei outete sich der US-Präsident als „ein großer Fan“ seines türkischen Amtskollegen. Gleichzeitig kritisierte Trump die EU, die mehr bezahlen solle, „um die Kosten für Flüchtlinge aus Syrien abzudecken. Derzeit bezahlt ja die Türkei das meiste.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Trump, der derzeit innenpolitisch mit einem Amtsenthebungsverfahren zu kämpfen hat, mühte sich bei Erdogans Besuch betont um versöhnliche Töne. Er sagte, die Türkei sei ein wichtiger strategischer Partner für die USA. Auch die Handelsbeziehungen beider Länder hätten großes Potenzial und sollten deutlich ausgeweitet werden. Bei der Zusammenkunft mit Erdogan im Oval Office sagte er: „Der Präsident und ich sind sehr gute Freunde. Wir sind seit Langem befreundet - fast seit dem ersten Tag.“

  • Recep Tayyip Erdogan und Donald Trump
    Recep Tayyip Erdogan und Donald Trump
    (Bild: AFP)

Gegenseitiges Verständnis trotz gespannter Lage
Man verstehe das jeweils andere Land. Das Verhältnis zwischen den NATO-Partnern Türkei und USA ist wegen diverser Streitpunkte aber getrübt. Die türkische Militäroffensive gegen Kurdenmilizen, welche US-Soldaten im Kampf gegen den IS unterstützen, in Nordsyrien vor gut einem Monat hatte die Spannungen noch verschärft.

Wegen des seit mehr als acht Jahren andauernden Bürgerkriegs in Syrien haben Millionen Syrer ihr Land verlassen. Die meisten haben sich in Nachbarländer geflüchtet, von diesen wiederum die Mehrzahl mit 3,3 Millionen in die Türkei, gefolgt vom Libanon mit mehr als einer Million, Jordanien (655.000) und dem Irak (246.000). Noch mehr Syrer - laut UNHCR 6,6 Millionen - sind im eigenen Land zu Binnenflüchtlingen geworden.

Demonstranten riefen: „Schande über die Türkei“
Während Trump und Erdogan im Oval Office um sanfte Töne bemüht waren, protestierten - berittene Polizei und kilometerlange Tretgitter auf der einen, kurdische Fahnen und trommelnde Aktivisten auf der anderen Seite - vor dem Weißen Haus Hunderte Menschen lautstark gegen Erdogans Syrien-Offensive. Die Demonstranten riefen: „Türkei raus aus Syrien“ und „Schande über die Türkei“.

Am Abend zogen Demonstranten weiter vor das nahe gelegene Hotel, in dem Erdogan übernachtete. Am Rande von Erdogans jüngstem Besuch in der US-Hauptstadt im Mai 2017 hatten dessen Bodyguards vor der türkischen Botschaft friedliche Demonstranten verprügelt, was in den USA Empörung auslöste.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/AFP/FERDINANDH CABRERA)
Tote, schwere Schäden
Erdbebenserie auf philippinischer Insel Mindanao
Flüchtlinge im berüchtigten Lager Moria auf Lesbos (Bild: APA/AFP/ARIS MESSINIS)
Um Inseln zu entlasten
Athen drängt Berlin: Flüchtlinge direkt übernehmen
Miss World Toni-Ann Singh (Bild: AFP)
Schönste Frau der Welt
Jamaikanerin Toni-Ann Singh ist neue „Miss World“
Ein schauriges Fotomotiv (Bild: ASSOCIATED PRESS)
2 Verletzte gestorben
Bereits 16 Tote nach Vulkanausbruch in Neuseeland
Aktivisten protestierten vor dem Kongresszentrum, in dem der Klimagipfel COP25 stattfand. (Bild: AP)
Am Rande des Abbruchs
Empörung über zähen Klimagipfel: „Schande“
Ähnliche Themen:
Donald TrumpRecep Tayyip Erdogan
USATürkeiWashingtonSyrien
NATO
Amtsenthebungsverfahren
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
219.899 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
168.112 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
161.335 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1361 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
972 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
689 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.