NBA
Harden führt Rockets zu Sieg gegen Clippers
In einem NBA-Spitzenspiel am Mittwoch haben sich die Houston Rockets gegen Los Angeles Clippers 102:93 durchgesetzt. Das Team aus Texas wurde von Superstar James Harden angeführt, der 47 Punkte erzielte. Bei den Clippers verbuchte Kawhi Leonard ein Double-Double (26 Punkte/12 Assists). Ihren jeweils neunten Sieg schafften die Boston Celtics und die Los Angeles Lakers.
Für die Celtics bedeutete das 140:133 gegen die Washington Wizards auch den neunten Sieg in Folge bei nur einer Niederlage. Damit hat der Rekord-Champion (17 Titel) weiter die beste Bilanz in der stärksten Basketball-Liga der Welt. Es war das erste Mal seit dem 25. November 1992, dass die Celtics 140 Punkte oder mehr in einem Spiel erzielten. Bei den Gästen aus der US-Hauptstadt überzeugte All-Star Bradley Beal mit 44 Zählern.
Die Los Angeles Lakers besiegten die Golden State Warriors 120:94. Superstar LeBron James erzielte 23 Punkte und kam auf zwölf Assists, JaVale McGee sammelte 18 Punkte und 17 Rebounds. Die Lakers, bei denen Anthony Davis geschont wurde, liegen weiter an der Spitze der Western Conference.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team