Noch mal Glück gehabt
Eiliger Prinz William bringt Kate zum Stolpern
Herzogin Kate und Prinz William sind in der Zeit vor Weihnachten unermüdlich im Charity-Einsatz. Dabei kann in der Hektik schon einmal das eine oder andere kleinere Malheur passieren. So wie am Dienstag. Da hat der 37-jährige Queen-Enkel seine Frau fast zu Fall gebracht.
Nach dem Besuch eines Charity-Events für ihr Seelsorgeangebot Shout in London, hatte es der Prinz offenbar besonders eilig, schnell weiterzukommen. Nachdem er seine Frau Kate wie immer höflich zum Auto geführt hatte, eilte er zur anderen Seite und war dabei so hastig, dass er an einem ihrer Blockabsätze hängen blieb.
Kate lacht über kleines Hoppala
Die fröhliche Herzogin strauchelte daraufhin ein wenig und drohte hinzufallen, wie das Video oben zeigt. Galan William streckte aber sofort seine Arme nach ihr aus, um sie im Notfall aufzufangen. Was aber nicht nötig war, da die dreifache Mama von selbst wieder die Balance erlangte.
Kate war ihrem Ehemann auch nicht Gram, sondern lachte herzlich über das kleine Hoppala.
Man sieht wieder einmal: Diese beiden sind vermutlich das harmonischste Ehepaar im Königshaus und perfekt aufeinander eingespielt.
Hilfe für Menschen in psychischen Krisen
Das „Shout“-Programm ist ein Herzensprojekt der Cambridges. Wer in Großbritannien in einer psychischen Krise ist, erhält Soforthilfe per SMS. Die Royals haben über ihre gemeinnützige Stiftung Royal Foundation drei Millionen Pfund (rund 3,5 Millionen Euro) für den Aufbau des Dienstes zur Verfügung gestellt.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.