krone.at Logo
camera_altSchnee bis im InntalSchwer verletzt:Unfall im Ötztal17-Jähriger in HaftTäter flüchtig
Bundesländer > Tirol
12.11.2019 07:00

Schnee bis im Inntal

Winter startet einen weiteren „Angriff“

  • (Bild: ZOOM.TIROL)
Jetzt gibt der Frühwinter ordentlich Gas: Bis Mittwoch Nachmittag erwarten die Meteorologen zum Teil kräftige Schneefälle. Der Schwerpunkt liegt Richtung Süden, so wird für Osttirol selbst in Tallagen mit über 50 Zentimeter Neuschnee gerechnet. Am Alpenhauptkamm dürften zwischen 50 und 80 Zentimeter fallen.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Am Dienstag sollte es bis hinab in die meisten Täler schneien“, sagt Meteorologe Steffen Dietz vom Wetterdienst UBIMET. Heftig wird es freilich in der folgenden Nacht, so dass es Mittwoch Morgen sogar in Innsbruck eine Schneedecke von bis zu 5 Zentimetern geben kann. Die weiße Pracht kommt von Süden, im Tiroler Gailtal sind vereinzelt sogar bis zu 75 Zentimeter denkbar. Die Niederschläge können zu Problemen auf Straße und Schiene führen.

Stichwort Süden: Meteorologe Dietz erwartet für den Brennerpass etwa einen halben Meter. „In den hinteren Bereichen von Ötztal, Stubaital und Tuxer Tal gibt es im Talboden zwischen 30 und 40 Zentimeter, sogar in Neustift rechne ich für Mittwoch Morgen mit 20 Zentimetern.“ Den hohen Lagen dort kann Frau Holle sogar 80 Zentimeter Neuschnee bescheren.

„Der Donnerstag bringt dann Entspannung“, so Dietz. Am Freitag rückt aber schon das nächste Tief von Süden an. Es beginnt wiederum zu schneien, die Schneefallgrenze liegt auf etwa 1200 Meter, es wird generell milder.


„Das wird jetzt bereits die vierte Niederschlagsperiode im Herbst - außergewöhnlich wie die Schneemengen“, staunt Rudi Mair, Leiter des Tiroler Lawinenwarndiensts. „Wir haben Verhältnisse ähnlich wie im Hochwinter, über die aktuelle Lawinensituation informieren wir vorerst im Blog auf unserer Homepage.“ Die besondere Problematik laut dem Experten: Auf den Skipisten, auf denen die Tourengeher um diese Zeit normalerweise unterwegs sind, ist Tourengehen noch nicht möglich - dafür in den Gletscherregionen, wo aber die größte Gefahr lauert.

Peter Freiberger
Peter Freiberger
(Bild: Markus Maass)
ÖBB-Parkhaus Telfs
Blendschutz soll „Lichtorgel“ stoppen
(Bild: Christof Birbaumer)
Freundin schlug Alarm
Kleidung fing Feuer: 45-Jähriger schwer verletzt
Serfaus-Fiss-Ladis (Bild: Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis)
Letzter Feinschliff
Tiroler Skigebiete sind bereit für die Hochsaison
(Bild: LIEBL Daniel | zeitungsfoto.at)
Club in Innsbruck
Faszination Bridge: Eine Königin und ihr Gefolge
Übersichtsbild des Baugrunds der ehemaligen Sportanlage der Campagnereiter in Innsbruck. (Bild: Birbaumer Christof)
Über 300 Wohnungen
Innsbruck: Spatenstich für neuen Stadtteil erfolgt
Ähnliche Themen:
OsttirolInnsbruck
SchneefallAngriffNeuschneeWinter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
237.041 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.086 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
136.520 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1262 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
931 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
855 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.