krone.at Logo
camera_altPreis für GmundnerTäter-Duo geschnapptSchwere VerletzungenBis zu 13 GradVermittlungsstopp
Bundesländer > Oberösterreich
11.11.2019 15:30

Preis für Gmundner

Spurenlose Geradlinigkeit als Erfolgsgeheimnis

  • (Bild: Wenzel Markus)
Ein Kaffeeautomat steht vor jener Tür, die zur Werkstatt von Tetan führt. Da, wo heute Anlagen des Spezialmaschinenbauers stehen, war früher die Brauerei Gmunden beheimatet. „Unter uns sind noch die Biertanks verbaut“, erzählt Ulrich Strasser, der mit Friedrich Moser die Firma in der Traunsee-Region gegründet hat, die der Metallindustrie zu Qualitätssteigerungen verhelfen soll.
Artikel teilen
Kommentare
0

Zwei ineinander verschränkte „T“ sind das Symbol für Tetan, den Spezialanlagenbauer für die Metallindustrie, der beim Landespreis für Innovation zuletzt in der Kategorie der kleinen und mittleren Unternehmen jubeln durfte. „Wir kennen uns schon seit Schulzeiten, hatten immer vor, etwas gemeinsam auf die Füße zu stellen“, erzählt Friedrich Moser. Mit Ulrich Strasser hat der Scharnsteiner im April 2016 die Firma gegründet, die seit etwas mehr als einem Jahr mit Büro und Werkstatt am Gelände der früheren Brauerei in Gmunden zu Hause ist.

  • (Bild: Wenzel Markus)

„Gute Sparringpartner“
„Wir ergänzen uns sehr gut, sind für den anderen jeweils ein guter Sparringpartner“, sagt Strasser. Der 37-Jährige aus St. Konrad bringt seine vertrieblichen und kaufmännischen Stärken bei Tetan ein, Moser ist der „Vollblut-Maschinenbauer“, wie Strasser betont. Gemeinsam entwickelten sie eine Richtanlage, die Rundrohre und Rundstangen gerade richtet, ohne auf der Oberfläche Spuren zu hinterlassen. Mit Unterstützung von tech2b und der Standortagentur Business Upper Austria konnte man Fördermittel lukrieren, mittlerweile gibt’s die ersten Projekte mit Kunden. „Das fordert uns sportlich“, sagt Strasser.

„Wollen Technologieführer werden“
Das Tetan-Team ist auf sieben Köpfe gewachsen. Die Ziele sind groß. „Wir wollen der Technologieführer im Richten werden“, sagt Moser. Auch einen Richtautomat entwickelten die Gmundner bereits, weitere Produkte sind in Planung.

Barbara Kneidinger
Barbara Kneidinger
Lydia ist im vierten Monat schwanger (Bild: Hörmandinger Reinhard)
„Krone“-Hilfsaktion:
Ungeborene Emmy kann ihren Papa nie kennenlernen
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
BMW-Fahrer floh
17-Jähriger sprang vor Crash vom Moped ab
(Bild: APA/Jakob Gruber)
Haag am Hausruck
Autolenker übersah Moped - 16-Jähriger getötet
(Bild: ANDI SCHIEL)
Zwei Opfer im Spital
Streit in Salzburg: Plötzlich stach 25-Jähriger zu
(Bild: GEPA pictures/ Mario Buehner)
Abschluss gegen Sturm
Der letzte Akt des LASK-Traumjahrs
Ähnliche Themen:
Gmunden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
216.383 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
161.055 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
145.750 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1360 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
958 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
686 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.