Preis für Gmundner
Spurenlose Geradlinigkeit als Erfolgsgeheimnis
Zwei ineinander verschränkte „T“ sind das Symbol für Tetan, den Spezialanlagenbauer für die Metallindustrie, der beim Landespreis für Innovation zuletzt in der Kategorie der kleinen und mittleren Unternehmen jubeln durfte. „Wir kennen uns schon seit Schulzeiten, hatten immer vor, etwas gemeinsam auf die Füße zu stellen“, erzählt Friedrich Moser. Mit Ulrich Strasser hat der Scharnsteiner im April 2016 die Firma gegründet, die seit etwas mehr als einem Jahr mit Büro und Werkstatt am Gelände der früheren Brauerei in Gmunden zu Hause ist.
„Gute Sparringpartner“
„Wir ergänzen uns sehr gut, sind für den anderen jeweils ein guter Sparringpartner“, sagt Strasser. Der 37-Jährige aus St. Konrad bringt seine vertrieblichen und kaufmännischen Stärken bei Tetan ein, Moser ist der „Vollblut-Maschinenbauer“, wie Strasser betont. Gemeinsam entwickelten sie eine Richtanlage, die Rundrohre und Rundstangen gerade richtet, ohne auf der Oberfläche Spuren zu hinterlassen. Mit Unterstützung von tech2b und der Standortagentur Business Upper Austria konnte man Fördermittel lukrieren, mittlerweile gibt’s die ersten Projekte mit Kunden. „Das fordert uns sportlich“, sagt Strasser.
„Wollen Technologieführer werden“
Das Tetan-Team ist auf sieben Köpfe gewachsen. Die Ziele sind groß. „Wir wollen der Technologieführer im Richten werden“, sagt Moser. Auch einen Richtautomat entwickelten die Gmundner bereits, weitere Produkte sind in Planung.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.