Pro & Contra
Asylwerber in Lehre: Das denken die „Krone“-Leser
Die FPÖ kritisierte die jüngst gefundene Lösung für in Lehre befindliche Asylwerber stark. Der von allen anderen Parlamentsparteien angestrebte Abschiebestopp für rund 900 junge Flüchtlinge wurde von der Community rege kommentiert: Mehr als 1400 Postings wurden zu dem Thema abgegeben. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die mitdiskutiert haben. Hier fassen wir noch einmal die interessantesten Kommentare zusammen.
Am Mittwoch wurde bekannt, dass abgelehnte Asylwerber künftig nicht mehr abgeschoben werden dürfen, sofern sie sich in einer Lehre befinden. Dies wird wohl im Dezember mit der Unterstützung aller Parlamentsparteien außer der FPÖ beschlossen werden. Die Türkisen vollziehen damit eine beachtliche Kehrtwende, welche vor allem von FPÖ-Chef Norbert Hofer und -Klubchef Herbert Kickl kritisiert wird. Auch einige unserer Leser sind nicht allzu begeistert. Leser „Ahornsirup“ vermutet eher ökonomische Beweggründe:

Und Leser „straniera“ möchte keine Zuwanderung durch die Hintertür, sondern auch einen freien Zugang zum Arbeitsmarkt als Voraussetzung für eine Lehre. Verständlich, ein Schlupfloch soll ja nicht geschaffen werden.

Alles Andere , ist Zuwanderung durch die Hintertür
Viele Leser stehen dem temporären Bleiberecht aber auch positiv gegenüber. Leser „gatschhupfer“ findet, dass die kommende Regelung vor allem für Mangelberufe wichtig ist. Wenn jemand Arbeitsmoral zeigt, dann sollte man auch bleiben dürfen.
Zum Abschluss fordert Leser „EngelbertKlem“, dass man lieber Verbrecher abschieben sollte als Menschen, die arbeiten wollen. Dass die Falschen abgeschoben werden, ist ein alter Vorwurf an die alte türkis-blaue Regierung, der bereits von vielen Seiten erhoben wurde.

Stehen Sie dem Bleiberecht skeptisch gegenüber, oder finden Sie auch, dass man sich mit Arbeit und Fleiß das Bleiberecht verdienen kann? Diskutieren Sie hier mit, wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).