Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNummer eins ReisezielAuf der A1SchlagfertigProtest-SpaziergangIn Schwarzach
Bundesländer > Salzburg
23.10.2019 06:00

Nummer eins Reiseziel

Lockt der„einsame Planet“ einen Tourismus-Kometen?

  • Dass Salzburg die beste Stadt auf der ganzen Welt ist, wissen Einheimische auch ohne eine Auszeichnung aus England
    Dass Salzburg die beste Stadt auf der ganzen Welt ist, wissen Einheimische auch ohne eine Auszeichnung aus England
    (Bild: Timo Christ)
Das wussten die Salzburger auch ohne Auszeichnung aus England: Ihre Stadt ist die sehenswerteste der Welt! Tourismuschef Bert Brugger sagte bei der Preisverleihung: „Da kann man schon demütig werden.“ Falls jetzt ein „Touristen-Komet“ anrast, könnte manch einem Salzburger eher ungemütlich werden
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Festspiele, die Altstadt, die Festung und die malerische Aussicht auf die Berge – all das beeindruckte die Urlaubsexperten von Lonely Planet derart, dass sie Salzburg zum Städte-Reiseziel Nummer eins wählten. Vertreter aus England überreichten in der Kulisse im Festspielhaus eine Trophäe.

Lonely Planet (einsamer Planet) ist der Führer unter den Reiseführern. 1973 in Australien gegründet, brachte man bisher mehr als 145 Millionen Reisebücher unter die Leute. Jede Ausgabe gibt es in 14 Sprachen. Entsprechend viele werden nun lesen, was Einheimische längst wissen: Die Mozartstadt ist die schönste Stadt auf der ganzen Welt!

Lockt das jetzt noch viel mehr Touristen an?

„Das Problem sind die, die nur Stunden bleiben. Wir wollen das besser lenken, sind auf der Suche nach einem Kompetenzpartner. Wir sind noch nicht am Ende des Planungsweges“, sagt Bert Brugger. Von strikten Beschränkungen der Touristenzahlen will Bürgermeister Harald Preuner nichts wissen: „Wir sind auch Nummer eins, weil wir eine weltoffene Stadt sind.“

Becky Henderson von Lonely Planet England sagt dazu: „Wir ermutigen die Gäste, nicht nur zu den Hotspots zu tingeln und länger als eine Nacht zu bleiben.“ Sie selbst schafft das nicht. „Leider muss ich heute zurückfliegen. Ich komme irgendwann mit meiner Familie wieder.“

Christoph Laible
Christoph Laible
Völlige Verwüstung im Saal des Hauses der Stadtgeschichte nach dem massiven Steinschlag. (Bild: Wild + Team Fotoagentur GmbH)
Kapuzinerberg-Brocken
Felsschlag bei Archiv: „Völlig unvorhersehbar“
Bereits am vergangenen Wochenende war der Besucherandrang vor dem „Eiszauber“ enorm (Bild: Tschepp Markus)
Stadt zog Notbremse
„Eiszauber“ nach enormem Andrang gesperrt
(Bild: APA/BARBARA GINDL)
Nordische Kombi
Gruber/Seidl in Lahti im Teamsprint starke Sechste
(Bild: GEPA )
Freude in Ljubno
ÖSV-Adlerinnen auf dem Podest, Slowenien gewinnt
Polizei sicherte den Tatort ab (Bild: Markus Tschepp)
Fahndung läuft
Unbekannter zückte in Apotheke Waffe
Ähnliche Themen:
EnglandSalzburgAustralien
Lonely Planet
PlanetAuszeichnung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.849 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
183.977 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
114.343 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print