krone.at Logo
camera_altMandat könnte schützenKeine Ruhetage mehrBosnier wieder freiAuch Strache war ThemaEx-Assistentin sagt:
Nachrichten > Politik
12.10.2019 18:20

Mandat könnte schützen

Philippa Strache: Jetzt Flucht in die Immunität?

  • (Bild: APA/ZEITUNGSFOTO.AT)

„Sie war jeden Cent wert“, sagte Heinz-Christian Strache über seine Ehefrau Philippa. Möglicherweise gibt es da unterschiedliche Auffassungen, denn - wie berichtet - ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Spesenaffäre nun auch gegen die ehemalige Tierschutz-Beauftragte der FPÖ. Wenn sie ihr Mandat annimmt, könnte sie - vorerst - in die politische Immunität flüchten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Für die Staatsanwaltschaft gilt nun auch Philippa Strache als Verdächtige - neben Ehemann Heinz-Christian Strache, seinem ehemaligen Leibwächter und der früheren Büroleiterin. Die Gattin des Ex-Vizekanzlers könnte sich vorerst jedoch in die politische Immunität retten.

  • Philippa Strache
    Philippa Strache
    (Bild: APA/GERT EGGENBERGER)

Nämlich dann, wenn sie das Nationalratsmandat, das ihr die Wiener Landeswahlbehörde zugesprochen hat, annimmt und als sogenannte wilde Abgeordnete ins Parlament einzieht. Um die Immunität wieder aufzuheben, müsste sich die Mehrheit der Abgeordneten für eine Auslieferung aussprechen.

FPÖ will Strache nicht in ihren Reihen haben
Das könnte die Entscheidung von Philippa Strache, die sich bis 16. Oktober festlegen will, erleichtern. Die FPÖ will Strache jedenfalls nicht in ihren Reihen haben, allein schon der kleinste Berührungspunkt mit dem ehemaligen langjährigen Parteichef ist den Blauen unangenehm.

  • Das blaue Führungsduo Kickl (links) und Hofer
    Das blaue Führungsduo Kickl (links) und Hofer
    (Bild: APA/Roland Schlager)

Da bleibt dann allerdings die Frage, warum die Facebookseite HC Strache, um die ja ein Streit zwischen dem Namensgeber und der Partei ausgebrochen ist und wegen der es jetzt auch eine Klagsdrohung gibt, von den Freiheitlichen weiterbetrieben wird. Die Seite hat nach wie vor knapp 800.000 Fans, Strache darf aber nicht mehr eigenständig posten.

  • Zankapfel der FPÖ: Straches Facebook-Auftritt
    Zankapfel der FPÖ: Straches Facebook-Auftritt
    (Bild: facebook.com, APA/HELMUT FOHRINGER, krone.at-Grafik)

Will Strache eine eigene Partei gründen?
Heinz-Christian Strache selbst hat zuletzt die Gerüchte über die Gründung einer eigenen Partei angeheizt. Auf seiner privaten Facebookseite erhält der ehemalige Vizekanzler dafür viel Zuspruch - aber auch heftige Kritik. Eine große Hürde dürfte wohl das benötigte Geld sein.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Peter Tomschi, APA/HERBERT NEUBAUER, krone.at-Grafik)
Partei-Scharmützel
FPÖ entzieht Straches Unterstützer Baron Kompetenz
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
„Verschwörerrunde“
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
Eine Greenpeace-Aktion vor dem Stephansdom im August des heurigen Jahres (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Greenpeace-Initiative
Erste Sammelklage gegen klimaschädliche Gesetze
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
„Geht ums Überleben“
SPÖ: „Ehestmögliche Ausstieg“ aus Beraterverträgen
(Bild: ORF)
Hacker stellt klar:
„Bettelverbot ist ein Kampf gegen die Armen“
Ähnliche Themen:
Philippa StracheHeinz Christian Strache
Parlament
FPÖStaatsanwaltschaft
SpesenaffäreVizekanzler
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
242.134 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
148.061 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
138.464 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1055 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
2
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1052 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschoben
823 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.