krone.at Logo
camera_altNeu im BunkermuseumErsten auf der PisteSchlechte ScherzeBankomatsprengungErfolg: „AG Bitcoin“
Bundesländer > Kärnten
11.10.2019 17:35

Neu im Bunkermuseum

Eine Haubitze zieht am Wurzenpass ein

  • Oberst Andreas Scherer, Betreiber des Bunkermuseums, und Musitsch freuten sich über den glatten Ablauf.
    Oberst Andreas Scherer, Betreiber des Bunkermuseums, und Musitsch freuten sich über den glatten Ablauf.
    (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)

24 Tonnen schwer, neun Meter lang und 3,30 Meter breit ist die Panzerhaubitze M-109, die ab sofort im Bunkermuseum am Wurzenpass bewundert werden kann. Zuerst musste das ausgemusterte Artilleriesystem aber erst einmal von Klagenfurt über die „Süd“ auf den Pass hinauf! Die „Krone“ durfte mitfahren.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eigentlich hätte die M-109 im Hochofen landen sollen, denn im Einsatz stehen diese Maschinen schon seit einigen Jahren nicht mehr. Oberst Andreas Scherer, Betreiber des Bunkermuseums, holte den Koloss pünktlich zum Tag der Kärntner Volksabstimmung als neue „alte“ Attraktion auf den Wurzenpass: „Die Haubitze ist ein Geschenk der Republik an die Gemeinde Arnoldstein.“

Durch den Wald ging es zum Bunkermuseum dann mit der Haubitze. (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
Der Panzer wurde kurz vor dem Museum vom Schwerlasttransporter abgeladen. (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
Auf der schmalen Wurzenpassstraße war die Fahrt Millimeterarbeit. (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
+1
Fotos

Damit ist die Sammlung der besonderen Art, die alle Waffensysteme ausstellt, die Österreich im Kalten Krieg eingebaut hatte, vorerst abgerundet. Immerhin steht das größte jemals im Heer verwendete Fahrzeug nun direkt neben dem kleinsten - einem Haflinger.

Video: Elisabeth Nachbar

Der Transport wurde zur Zerreißprobe, denn 24 Tonnen quer durch Kärnten karren, kann nicht jeder. Ein Experte musste her und Panzer-Fahrlehrer Wolfgang Musitisch freute sich über die Aufgabe: „Seit fünf Jahren stand die Haubitze in der Laudon-Kaserne still. Kaum gestartet, geht’s dahin!“ Echte Qualität eben, die übrigens in den Siebzigerjahren gebaut wurde und in den Neunzigern von den Briten abgekauft wurde.

  • Panzer-Fahrlehrer Wolfgang Musitsch nahm diese Herausforderung gern an.
    Panzer-Fahrlehrer Wolfgang Musitsch nahm diese Herausforderung gern an.
    (Bild: Evelyn Hronek Kamerawerk)
Elisabeth Nachbar
Elisabeth Nachbar
(Bild: FF Brückl)
Landesrechnungshof
Abfallentsorgung in 12 Kärntner Gemeinden geprüft
Symbolfoto (Bild: KRONEN ZEITUNG)
Fahrer befreite sich
Fahrerflucht: Lkw drängte St. Veiter von Straße
Symbolfoto (Bild: KRONEN ZEITUNG)
Polizei sucht Zeugen
Unbekannter fuhr Villacherin an und flüchtete
Christian Sölle genießt den Aufstieg in der Wintersonne. (Bild: Wallner Hannes)
Tourentipp
Garnitzenberg: Kärntens Winterparadies
Daniela Obiltschnig in der alten Lidmanskyschule. Unterricht einst. (Bild: Christian Rosenzopf)
Unterricht einst
Historische Schulmöbel und Hefte ausgestellt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
241.614 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
147.505 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
138.470 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
2
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1056 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschoben
619 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.