In Neufeld
Brand: Nachbar schlug Alarm
Tiefe Betroffenheit herrscht auch noch am Tag nach der Brandkatastrophe in Neufeld an der Leitha. Wie berichtet, starben zwei junge Männer in einer Wohnung. Sie waren im Schlaf von den Flammen überrascht worden und offenbar beim Versuch, aus der Wohnung zu fliehen, bewusstlos zusammengebrochen.
Der Schock sitzt tief bei den Bewohnern des Mehrparteienhauses. Eine Familie zog sogar für einige Tage zu den Großeltern, um die ganze Sache zu verarbeiten. „Mein Sohn ist aufgewacht und hatte Durst. Als ich ihm ein Glas Wasser bringen wollte, bemerkte ich plötzlich den Brandgeruch. Dann ging alles ganz schnell. Wir wurden angehalten, in der Wohnung zu bleiben und alle Türen und Fenster zu verschließen“, erzählt Stefanie Büchert. Geschockt ist auch Hausbesitzer Ali Ramadani. Er kannte den Bewohner gut. „Er hat erst seit kurzem alleine hier gewohnt. Seine Exfrau ist mit dem Kind ausgezogen“, so Ramadani.
Mario P. und sein Freund hatten keine Chance. Durch die starke Rauchentwicklung brachen sie beim Versuch, die Wohnung zu verlassen, bewusstlos zusammen. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben. Perfekt reagiert hat Nachbar Benjamin Marcon (22). Als er die die Rauchschwaden im Innenhof wahrnahm, verständige er sofort die Einsatzkräfte.
Sabine Oberhauser & Christian Schulter, Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team