krone.at Logo
camera_altWunsch nach AbstimmungSchwer verletzt:Unfall im Ötztal17-Jähriger in HaftTäter flüchtig
Bundesländer > Tirol
10.10.2019 09:00

Wunsch nach Abstimmung

Baustellen-Aufschrei der Tiroler Wirtschaft

  • (Bild: Birbaumer Christof)

Das Innsbrucker Baustellen-Chaos wird immer mehr zur Belastung für die heimischen Betriebe. Gewerbe-Obmann Franz Jirka nimmt sich kein Blatt vor den Mund: „Wir können Kunden ja nicht mit dem Fahrrad beliefern!“

Artikel teilen
Kommentare
0

Die enorme Verkehrsbelastung in der Stadt Innsbruck treibt derzeit viele zur Weißglut. Schuld daran ist die fehlende Baustellen-Politik – die „Krone“ berichtete. Während sich die Stadtpolitik bedeckt hält – man hat ja ganz andere Sorgen (wie die Bevölkerung) –, hat sich die Wirtschaft nun zu Wort gemeldet. Verständlich: Im Gegensatz zu Politikern kann sie ihre Produkte nicht mit dem Fahrrad durch die Stadt zu den Kunden bringen

„Firmenfahrzeuge stehen permanent im Stau“
„Vielen Betrieben ist es momentan kaum möglich, ihrer Arbeit geordnet nachzugehen, weil die Firmenfahrzeuge permanent im Stau stehen“, betont Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser. Das bestätigt auch der Obmann des Tiroler Gewerbe und Handwerks, Franz Jirka: „Vor allem für Handwerker ist der Weg hin zu und weg von einem Auftragsort in der Landeshauptstadt eine echte Geduldsprobe und logistische Herausforderung. Leider scheint den politisch Verantwortlichen jegliches Bewusstsein für dieses massive Problem zu fehlen. Einem Tischler beispielsweise, der eine Küche zu montieren hat, nützt es herzlich wenig, zu hören, dass die Geh- und Radwege der Stadt einwandfrei zu benützen sind. Er kann die Küchenteile ja schlecht auf dem Gepäckträger durch die Stadt radeln, sondern muss sich im Lieferwagen durch das Verkehrschaos kämpfen – wobei der zeitliche Mehraufwand zumindest in finanzieller Hinsicht letztlich oft auch zu Lasten der Kunden geht. Diese Situation ist für alle Beteiligten untragbar!“

  • (Bild: Christof Birbaumer Kronenzeitung)

„Maßnahmen sind absichtlich so koordiniert“
In die gleiche Kerbe schlägt der Obmann der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Stadt, Karl Ischia: „Allein heuer gibt es in der Stadt 60 Baustellen. Das Problem dabei ist aber nicht unbedingt die Anzahl, sondern vielmehr sind es die ungünstige Planung der Baustellen-Abfolge und die Regelung der Umleitungen, die für zusätzliches Chaos und Verwirrung sorgen. Auch wenn es die zuständige Stadträtin Uschi Schwarzl anders darstellt, drängt sich der Eindruck auf, die Maßnahmen sind absichtlich so koordiniert, um den Verkehr immer weiter einzuschränken und letztlich aus der Stadt zu drängen. Diese Rechnung wird aber nicht aufgehen!“

„Wünschen uns bessere Abstimmung mit der Wirtschaft“
Für Walser stehe außer Frage, dass die verschiedenen Baumaßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung der Infrastruktur notwendig seien. „Dennoch muss es möglich sein, die Baustellen so zu koordinieren, dass es nicht zu einem solchen Verkehrschaos kommt, weil derart viele neuralgische Punkte gleichzeitig betroffen sind. Hier wünschen wir uns eine bessere Abstimmung mit der Wirtschaft.“

Markus Gassler
Markus Gassler
(Bild: Markus Maass)
ÖBB-Parkhaus Telfs
Blendschutz soll „Lichtorgel“ stoppen
(Bild: Christof Birbaumer)
Freundin schlug Alarm
Kleidung fing Feuer: 45-Jähriger schwer verletzt
Serfaus-Fiss-Ladis (Bild: Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis)
Letzter Feinschliff
Tiroler Skigebiete sind bereit für die Hochsaison
(Bild: LIEBL Daniel | zeitungsfoto.at)
Club in Innsbruck
Faszination Bridge: Eine Königin und ihr Gefolge
Übersichtsbild des Baugrunds der ehemaligen Sportanlage der Campagnereiter in Innsbruck. (Bild: Birbaumer Christof)
Über 300 Wohnungen
Innsbruck: Spatenstich für neuen Stadtteil erfolgt
Ähnliche Themen:
Innsbruck
WirtschaftFahrrad
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
244.535 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
189.757 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
139.297 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1318 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
932 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
855 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.