krone.at Logo
camera_altAugenzeugen-VideoUNO-KlimakonferenzTote, schwere SchädenUm Inseln zu entlastenSchönste Frau der Welt
Nachrichten > Welt
09.10.2019 14:45

Augenzeugen-Video

Hier schießt Synagogen-Attentäter um sich

Video: AP

Der tödliche Anschlag vor einer Synagoge in der deutschen Stadt Halle am Mittwoch ist von mindestens zwei Tätern in Tarnkleidung verübt worden. Einer der Täter dürfte bereits verhaftet worden sein. Die Vorgehensweise und die Ausrüstung der Angreifer lässt auf einen länger geplanten Terrorakt just am Tag des jüdischen Jom-Kippur-Feiertags schließen. Nach und nach treffen Bilder und Videos von der Ausnahmesituation in Halle ein. In einem Video (siehe Posting unten) sieht man einen der Täter aus seinem Fluchtfahrzeug steigen und auf Passanten schießen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Auf den ersten Blick könnte man von einem Mitglied eines Sonderkommandos der Polizei ausgehen. Doch ziemlich bald wird klar, dass diese Person auf blutiger Menschenjagd ist. In einigen Einstellungen ist eine Kamera, die auf dem Helm befestigt ist, zu sehen. Die Tat dürfte also gefilmt oder sogar gestreamt werden. Ob es sich bei dem gefilmten Täter um die verhaftete Person handelt, ist noch unklar.

Der Angriff ereignete sich ausgerechnet zu Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag. Laut deutschen Medienberichten gehen die Behörden von einer „besonderen Lage“ aus und haben daher alle verfügbaren Polizeieinheiten nach Halle beordert. Die deutsche Bahn sperrte zudem den Bahnhof. Außerdem wurden die Sicherheitsvorkehrungen bei mehreren Synagogen in Deutschland verschärft.

  • Ein Toter liegt nach dem Schussattentat in Halle auf der Straße.
    Ein Toter liegt nach dem Schussattentat in Halle auf der Straße.
    (Bild: APA/Sebastian Willnow)

Schüsse auch in Landsberg
Die Polizei forderte die Menschen in Halle und im östlich davon gelegenen Landsberg auf, in ihren Wohnungen zu bleiben oder sichere Orte aufzusuchen. Das Lagezentrum der Landesregierung hatte zuvor vor einem „Schusswaffengebrauch im Bereich Landsberg“ gewarnt.

 krone.at
krone.at
Ein schauriges Fotomotiv (Bild: ASSOCIATED PRESS)
2 Verletzte gestorben
Bereits 16 Tote nach Vulkanausbruch in Neuseeland
Aktivisten protestieren vor dem Kongresszentrum, in dem der Klimagipfel COP25 stattfindet. (Bild: AP)
Am Rande des Abbruchs
Empörung über zähen Klimagipfel: „Schande“
(Bild: AFP)
„Nehmt den Zug“
Demo fürs Klima: Dutzende Aktivisten verhaftet
(Bild: AP)
Weitere Todesopfer?
Taucher suchen vor Vulkaninsel nach Vermissten
(Bild: adobe.stock.com)
Luftfahrt wird grüner
Klimaschutz: Wir werden mehr fliegen als je zuvor
Ähnliche Themen:
Polizei
SynagogeKameraFeiertag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
210.774 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
148.551 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
3
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
147.528 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1353 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
855 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
3
Österreich
„Werde Bürgern und Politik nicht Rücken zukehren“
733 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache reagierte via Facebook-Video auf seinen Rauswurf aus der FPÖ. (Bild: facebook.com/strache)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.