Pneumologen-Tagung
Frischer Wind in der Lungenmedizin
Für Patienten mit den verschiedensten Problemen im Thorax-Bereich hat sich in den vergangenen Jahren vieles zum Besseren gewendet, sind sich die ab dem 10. Oktober in Wien tagenden Lungenexperten sicher.
Von der raschen Diagnose über operative Eingriffe bis hin zur individuellen Behandlung bei Asthma und Lungenkrebs zeigen sich die Fortschritte. Heute ist es möglich, ohne künstliche Beatmung zu operieren! Bei der „Extrakorporalen Membranoxygenierung“ wird das Blut mit Sauerstoff angereichert. „So kann der Chirurg den Eingriff vor allem bei zentralen Tumoren der Luftröhre und deren -ästen optimal durchführen. Das Ergebnis von Lungentransplantationen verbessert sich dadurch ebenfalls deutlich“, berichtete Thoraxchirurg Professor Dr. Walter Klepetko von der MedUni Wien bei einer Pressekonferenz.
Selbst bei leichtem Asthma behandelt man heute die Entzündungen der Bronchien mit, während bis jetzt nur beim Auftreten von Atemnot medikamentös eingegriffen wurde. Lungenkrebs bekämpfen Ärzte immer früher mit Immun- und zielgerichteter Therapie. Die „Chemo“ mit ihren Nebenwirkungen verliert an Bedeutung.
Eva Greil-Schähs, Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.