krone.at Logo
camera_altNach erster SondierungZukunft weiter offen„Alpen-Ausverkauf“krone.tv-ReportageSonne, Föhn, Regen
Nachrichten > Österreich
08.10.2019 13:56

Nach erster Sondierung

Rendi-Wagner: „Der Ball liegt nun bei der ÖVP“

Video: krone.tv

Das erste Sondierungsgespräch zwischen Sebastian Kurz (ÖVP) und Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) hat am Dienstag in „sehr professioneller Gesprächsatmosphäre“ stattgefunden. Das teilte die SPÖ-Vorsitzende nach dem Treffen mit. Es sei ein „freundlicher Austausch“ gewesen, inhaltlich habe man „sehr an der Oberfläche die wichtigsten Themenbereiche besprochen“, so Rendi-Wagner.

Artikel teilen
Kommentare
0

Man habe noch keine Details besprochen, auch auf etwaige rote Linien habe man sich in dem „Erstgespräch“ noch nicht festgelegt. Ob es weitere Gespräche geben wird, hänge jetzt von der ÖVP ab, betonte Rendi-Wagner. „Der Ball liegt nun bei der ÖVP.“

  • SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner
    SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

„Zeit des Findens von gemeinsamen Lösungen“
Rendi-Wagner bezog sich nach dem Vieraugengespräch auch auf Bundespräsident Alexander Van der Bellen, mit dem sie darin übereinstimme, dass jetzt die „Zeit des Findens von gemeinsamen Lösungen“ beginne. Ihre Positionen habe sie in dem Gespräch mit Kurz klar dargelegt, inhaltlich gelte natürlich, was auch vor der Wahl gesagt wurde, so Rendi-Wagner.

Die Lösungen für die Zukunft bräuchten teilweise auch Veränderungen, merkte die SPÖ-Chefin an und nannte „faire Arbeitswelten, faire Arbeitsverhältnisse“ und eine „Reparatur des Zwölfstundentags“ als wichtige Punkte. Steuerliche Entlastungen für Arbeitnehmer müsse es geben - „und zwar rasch und nicht irgendwann“.

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Es brauche weiters ein Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft, sagte Rendi-Wagner. Wichtig sei ihr die Bekämpfung der Armut, eine Bildungs-, Gesundheits- und Pflegereform. Außerdem brauche es ein klares Bekenntnis zur Bekämpfung der Klimakrise und eine Klimaschutzoffensive, sagte sie. Als Bedingungen für Koalitionsgespräche nannte die SPÖ-Vorsitzende diese Forderungen nicht, es seien aber sehr wohl „Themen, die für eine künftige Bundesregierung ganz oben auf der Agenda stehen müssen“.

„Ich warte auf die nächsten Schritte“
Weitere Termine wurden vorerst nicht ausgemacht, teilte Rendi-Wagner nach dem etwa eineinhalbstündigen Gespräch mit Kurz mit. „Ich warte auf die nächsten Schritte, ob Folgeeinladungen kommen.“

  • Sebastian Kurz und SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner
    Sebastian Kurz und SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Ob sich die SPÖ am Ende eher in einer Koalition oder in der Opposition befinden wird, hänge davon ab, „wie man uns jetzt begegnet“, sagte die Sozialdemokratin. Wofür die SPÖ auf jeden Fall „niemals zur Verfügung stehen wird, sind Scheingespräche“, betonte Rendi-Wagner.

Gespräche mit FPÖ, NEOS und Grünen folgen
Für den Nachmittag hat Kurz ein Treffen mit FPÖ-Chef Norbert Hofer anberaumt. Am Mittwoch stehen Vieraugengespräche mit Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und Werner Kogler (Grüne) auf dem Programm.

 krone.at
krone.at
Hans Peter Doskozil mit Julia Jurtschak (Bild: Reinhard Holl)
„In kleinem Rahmen“
Landeshauptmann Doskozil heiratet
Symbolbild (Bild: APA/dpa/Angelika Warmuth (Symbolbild))
Budgetprognose 2060:
Pflege wird teurer, Migration stützt das Wachstum
(Bild: stock.adobe.com)
„Keinen Grund genannt“
Attacke beim Gassi Gehen: Opfer schwer verletzt
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Grazer Gericht:
Razzien bei Identitären-Chef Sellner rechtswidrig
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
Verrückter Notfallplan
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
Ähnliche Themen:
Sebastian KurzAlexander Van der BellenPamela Rendi-Wagner
ÖVPSPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
214.253 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
155.090 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
153.595 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1359 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
814 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
672 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.