krone.at Logo
camera_altLkw-Chaos befürchtetSitzung verschobenAus religiösen GründenVerdächtige in Haft:Verdächtiger gefasst
Bundesländer > Niederösterreich
08.10.2019 08:50

Lkw-Chaos befürchtet

Proteste gegen Abfall-Werk

  • (Bild: P. Huber)

Riesenwirbel herrscht im Industrieviertel: Denn in Theresienfeld soll eine sogenannte Abfallbehandlungsanlage errichtet werden. Ortsbewohner laufen gegen das Vorhaben Sturm, befürchten Staub und Gestank sowie täglich 350 Lkw-Fahrten. Auch im benachbarten Wiener Neustadt protestiert man gegen das Werk.

Artikel teilen
Kommentare
0

In einer alten Schottergrube an der Grenze zu Wiener Neustadt könnten in Theresienfeld in Zukunft 500.000 Tonnen Abfälle recycelt und deponiert werden. Just in jener Gemeinde also, die einst durch den Skandal um die Fischerdeponie traurige Berühmtheit erlangt hat. „Laut Ansuchen handelt es sich um die ganze Palette von Restmüll über Kunststoffmist bis hin zu Bauschutt“, schlagen besorgte Bewohner des 3600-Seelen-Ortes Alarm. Noch dazu wären nicht einmal die Anrainer rechtzeitig über das Vorhaben benachrichtigt worden. „Nur einen Tag vor der abfallrechtlichen Verhandlungen haben die unmittelbar Betroffenen einen Anruf aus dem Rathaus erhalten“, berichtet Barbara Mayrhuber. Die Folge: „Sie mussten ohne Rechtsvertretung zu diesem Termin gehen“, erklärt die VP-Funktionärin, die von den Anrainern eingeschaltet worden ist.

Sie sammelt jetzt Protestunterschriften - 700 sind bereits zusammengekommen. Entschieden gegen das Abfall-Werk, das 350 Lkw pro Tag anziehen soll, spricht man sich sich auch im Rathaus von Wiener Neustadt aus. VP-Bürgermeister Klaus Schneeberger befürchtet Geruchs- und Lärmbelästigung sowie Gefahr für das Grundwasser.

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Archiv)
Keine Notwehr
Auf Einbrecher geschossen: Hausbesitzer verurteilt
(Bild: Pressestelle Feuerwehr Himberg)
Signale an Lokführer
Pkw auf Gleis: Feuerwehrmann verhindert Zugunglück
(Bild: APA/FF MARIA ENZERSDORF)
Glastür klemmte
Kleiner Bub in Bankfiliale eingeschlossen
Ein Belgischer Schäferhund des Jagdkommandos (Bild: Bundesheer/Pusch)
Drama in Kaserne
Tödliche Hundeattacke: Ermittlungen ausgeweitet
Symbolbild (Bild: Roland Holitzky)
20.000 Euro:
Hoher Schaden nach Einbrüchen
Ähnliche Themen:
Wiener Neustadt
Industrieviertel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
279.196 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
248.148 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
142.524 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1292 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1141 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
846 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.