150.000 Euro Schaden
Marken-Kleidung weggekarrt
Nach mehreren Coups gestoppt worden sind jetzt anscheinend zwei kriminelle Chauffeure. Die Lkw-Fahrer sollen im Bereich des Flughafens Schwechat sündteure Markenkleidung abgezweigt und dann in den Osten abtransportiert haben. Noch nicht ausgehoben konnten indes gemeine Internetbetrüger werden.
Nur auf teure, stylische Markenware hatten es Kriminelle in Schwechat abgesehen. Kaum waren neue Stücke „eingeflogen“, verschwanden sie auch schon wieder. Die Ermittlungen liefen an. Gesetzeshüter stoppten schließlich zwei Lkw-Fahrer einer Transportfirma. Die Verdächtigen aus Ungarn sollen Designer-Kleidung der Marke Fendi im Wert von 150.000 Euro gestohlen haben. Kommende Woche muss sich das Duo in Korneuburg vor Gericht verantworten.
Noch nicht erwischt wurden Kriminelle, die via Internet abkassieren. Wie berichtet, überwies ein Vereinskassier 1700 Euro, nachdem er eine elektronisch gefälschte Anweisung seines Präsidenten erhalten hatte. Jetzt stellte sich heraus, dass E-Mails der Betrüger an viele Bürger im Raum Wiener Neustadt gegangen sein müssen.
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team