Tourentipp
Jukbichl: Kinder für Sport begeistern
Kindern Freude am Sport und Spaß in den Bergen vermitteln: Das liegt der engagierten Christa Ebner am Herzen.
Der 1889 Meter hohe Jukbichl in den Gailtaler Alpen ist so etwas wie der Hausberg von Kötschach. Vom Tal völlig unscheinbar, belohnt er Wanderer oben mit einem unglaublichen Rundum-Berg-Panorama. Christa verbringt gerne ihre Freizeit in den Gailtaler Bergen wie auf dem Jukbichl und hat gemeinsam mit ihrem Mann Gerald die Sektion „Jugend und Sport“ beim Alpenverein Obergailtal-Lesachtal ins Leben gerufen.
Mehrmals pro Woche bieten die beiden Kindern und Jugendlichen Trainingseinheiten an - völlig kostenlos. „Wir laufen, fahren Rad, gehen gemeinsam in die Berge, und im Winter wird Skifahren trainiert“, erzählt Christa beim Aufstieg auf den Jukbichl. Der Normalaufstieg erfolgt über einen gut beschilderten Wanderweg und beginnt nach dem letzten Gehöft in Lanz. Achtung: Der Weg kann zeitweise wegen der Aufarbeitung von Sturmschadholz gesperrt sein. Alternativ kann der Aussichtsberg daher auch vom Gailbergsattel aus erklommen werden. Wir waren insgesamt sportliche drei Stunden unterwegs.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.