Anzeige für Kärntner
Stalker terrorisiert Pärchen: „Wollte nur ärgern“
Monatelang hat ein Oberkärntner (49) einen 47-Jährigen und dessen Freundin (40) terrorisiert: Unter anderem schaltete er Sexanzeigen im Namen der Opfer, bestellte Waren und beschmierte Schilder. Er zeigt sich geständig und gab gegenüber der Polizei an, er habe den Mann nur ärgern wollen.
Wie die Polizei am Freitag berichtete, bestellte der 49-Jährige im Namen seiner Opfer Waren und Dienstleistungen im Internet, schaltete Sexanzeigen, verschickte Briefe im Ort, in denen er den Mann verschiedener Straftaten, darunter Kindesmissbrauch, beschuldigte und bezichtigte die Frau gegenüber ihrem Arbeitgeber des Diebstahls.
Stalker geständig: „Wollte nur ärgern“
Er schickte dem 47-Jährigen auch einmal die Rettung wegen eines angeblichen Notfalls nach Hause und beschmierte Verkehrstafeln, Buswartehäuschen und Verteilerkästen mit den Namen seiner Opfer sowie dem Wortlaut „Du Sau“. Der Verdächtige hat die Vorwürfe bei der Polizei gestanden. Er gab an, er habe den 47-Jährigen „nur ärgern wollen“.
Dessen Ex-Frau, eine Arbeitskollegin, habe ihm von der Scheidung und angeblichen Ungerechtigkeiten dabei erzählt. Der 49-Jährige wird wegen gefährlicher Drohung, Stalking, Sachbeschädigung, Urkundenfälschung und Verleumdung angezeigt.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.