Wird er nun gesperrt?
Wegen Tweet: Rassismus-Eklat bei Manchester City
Der englische Verband hat den Portugiesen Bernardo Silva von Manchester City wegen eines schwerwiegenden Vergehens gegen die FA-Regeln angeklagt. Dem Rechtsaußen droht eine Sperre von bis zu sechs Wochen. Der Grund: Silva verfasste einen rassistischen Tweet über seinen Mitspieler Benjamin Mendy!
Die Ursache des Eklats ist ein Tweet von Bernardo Silva, den er am 22. September veröffentlich hatte. In diesem zeigte er ein Bild von Benjamin Mendy als Kind und verglich es mit dem dunkelhäutigen Maskottchen der spanischen Erdnussmarke „Conguitos“. Dazu schrieb er „Ratet mal wer“?
Silva löschte Tweet sofort
Der 25-jährige löschte den Tweet nur wenige Momente nachdem er ihn gepostet hatte. In einem Brief an den englischen Verband zeigte er sich reumütig und entschuldigte sich für sein Verhalten. Ob diese Entschuldigung genug ist, um eine Sperre zu verhindern wird sich zeigen.
Mendy und Guardiola nehmen Silva in Schutz - „nur ein Spaß“
Den Franzosen Mendy verbindet eine enge Freundschaft mit dem Übeltäter. Daher verteidigt er seinen Freund und sagt: „es war alles nur ein Spaß“. Auch City-Startrainer Pep Guardiola stellt sich hinter seinen Schützling: „Bernardo wird aus dieser Sache lernen und es nicht wieder tun. Wer glaubt, dass er diese Art von Mensch ist, hat keine Ahnung“.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.