„Ich bin so traurig“
Silbereisen plante noch Auftritt mit Karel Gott
Der Tod von Karel Gott, einer der größten Stars der Schlagerwelt, trifft viele Menschen schwer. Auch der deutsche Showmaster Florian Silbereisen trauert um den Sänger. Er plante eigentlich noch einen Auftritt mit ihm.
Karel Gott starb am Diestagabend kurz vor Mitternacht im Alter von 80 Jahren. Seine Ehefrau Ivana Gottová bestätigte ihren Verlust mit liebevollen Worten gegenüber der tschechischen Zeitung „Hospodarske Noviny“.
„Zuhause im Schlaf verlassen“
Sie erklärte: „Mit dem tiefsten Kummer in meinem Herzen kündige ich an, dass mein geliebter Ehemann Karel Gott uns gestern kurz vor Mitternacht nach einer schweren und langen Krankheit verlassen hat. Er hat sein Zuhause in einem ruhigen Schlaf in seinem Familienkreis verlassen.“
Moderator Florian Silbereisen wurde von der Todesmeldung offenbar völlig überrascht. Er drückte auf Facebook seinen Schock und seine Trauer aus und schrieb: „Wir waren mitten in den Vorbereitungen für einen großen Auftritt … Ich bin so traurig. Karel war ein ganz besonderer Mensch.“
Auch der deutsche Rapper Bushido trauert um Karel Gott. „Heute ist ein großartiger Mensch von uns gegangen. Mein Beileid an die Hinterbliebenen“, schrieb der Rapper zu einem Foto von sich mit dem Verstorbenen in seiner Instagram-Story.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team