Sänger James Blunt:
„Social Media ist schreckliche Zeitverschwendung“
Für den Sänger James Blunt („You‘re Beautiful“) sind soziale Medien in „keinster Weise“ wichtig. „Ich finde das ist eine schreckliche Verschwendung von Zeit und Energie“, sagte der 45-jährige Brite.
„Menschen posten Sachen auf Instagram und das führt dann dazu, dass andere Menschen das Gefühl haben, ihr Leben wäre nicht so schön oder unbedeutend.“ Auf Twitter sagten Menschen einfach unfreundliche Sachen zueinander. „Ich finde es ist ein wirklich seltsames Umfeld.“
Blunt selbst schreibt in sozialen Medien oft ironische Antworten. „Ich scherze auf Twitter ein bisschen herum, weil Menschen auf Twitter so grob zueinander sind.“ Dabei sei seine Erfahrung in der „echten“ Welt, dass - wenn er etwa eine Straße entlanggehe - die Menschen „wirklich nett“ sind.
Hier liege die Ironie, sagte der Brite: „Wenn bei meinen Konzerten Tausende Menschen kommen, und ich dann in sozialen Medien einen bösen Kommentar lese - dann stört mich das.“ Dabei sei das nur eine Person - und am Abend vorher seien 5000, 10.000 oder 20.000 Leute zu seinem Konzert gekommen. Soziale Medien seien eine unangenehme Welt.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.