krone.at Logo
camera_altVerletzte, VermissteÜberraschende Eruption380 Mrd. € verdientNeue RegierungschefinMann totgeschlagen
Nachrichten > Welt
01.10.2019 15:20

Verletzte, Vermisste

140 Meter lange Brücke in Taiwan eingestürzt

Video: kameraOne

Beim Einsturz einer Brücke im Osten Taiwans sind am Dienstag mindestens zwölf Menschen verletzt worden, für sechs Vermisste besteht kaum noch Hoffnung. Aufnahmen einer Überwachungskamera (siehe Video oben) zeigen den Moment, als das 140 Meter lange Bauwerk am Morgen im Hafen des Küstenortes Nanfangao ins Wasser krachte.

Artikel teilen
Kommentare
0
  • (Bild: Taiwan's Coast Guard via AP)

Die Trümmer fielen auf mindestens drei Fischerboote und einen Öltanker, der daraufhin in Brand geriet. Eine dichte, schwarze Rauchwolke zog über den Hafen. Später gelang den Einsatzkräften die Bergung eines Fischerbootes, das von den Brückentrümmern unter Wasser gedrückt worden war.

  • (Bild: Taiwan's Military News Agency via AP)
  • (Bild: Ministry of National Defense via AP)

Weitere Boote wurden noch unter den Trümmern im Wasser des Fischereihafens von Nanfangao vermutet, sechs Ausländer wurden vermisst. Mehrere Stunden nach dem Unglück sagte ein örtlicher Behördenvertreter: „Es ist lange her, seit es passiert ist, und selbst wenn die Arbeiter den Einsturz selbst überlebt haben, dürfte die Luft nicht so lange reichen.“

Der örtliche Feuerwehrchef sprach von einer „komplizierten Rettungsaktion“, weil die verschütteten Schiffe in trübem Wasser lägen. Die Feuerwehr habe deswegen Kontakt zu Architektur- und Schiffsbauexperten aufgenommen. „Wir tun unser Bestes“, versicherte der Feuerwehrchef.

  • (Bild: Coast Guard Administration via AP)

Brücke war erst 1998 errichtet worden
Verkehrsminister Lin Chia-Lung sagte vor Journalisten, für die 1998 errichtete Brücke sei von einer Lebensdauer von 50 Jahren ausgegangen worden. Bei der Untersuchung des Brückeneinsturzes würden nun die Wetterbedingungen in letzter Zeit, Erdbeben und vergangene Überprüfungen des Bauwerks berücksichtigt.

 krone.at
krone.at
Künftig müssen Frauen nicht mehr einen eigenen Eingang in Restaurants benützen. (Bild: AP)
Saudische Reform
Geschlechtertrennung in Restaurants wird beendet
(Bild: instagram.com/bonez187erz)
RAF-Camora-Fans wütend
Drohungen gegen Polizei nach Drogenrazzia
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will seine Pensionsreform umsetzen, kann sich aber offenbar eine Verschiebung vorstellen. (Bild: AP, AFP, krone.at-Grafik)
Proteste in Frankreich
Erstes Einlenken Macrons bei Pensionsreform
(Bild: Screenshot kameraone)
Brände in Australien
Schwerer Kampf gegen 60 km breite Flammenfront
Seit sechs Monaten gibt es in Hongkong Proteste. Ein Ende ist nicht abzusehen. (Bild: AFP )
Sechs Monate Proteste
Menschen in Hongkong lassen nicht locker
Ähnliche Themen:
Taiwan
EinsturzÜberwachungskameraWasser
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
289.154 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
193.937 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
154.202 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
736 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
578 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.