Salzburger Altstadt
Hotel Elefant wächst um Zimmer und Suite
Das Traditionshaus in der Getreidegasse wurde für zwei Millionen Euro erweitert: Wie das Haus z seinem Namen kam.
Als uns Bettina Mayr erste Einblicke in ihr Hotel Elefant Family Business gewährt, laufen die letzten Vorbereitungen für die heutige Eröffnung auf Hochtouren. Putztrupp und Malermeister huschen durchs Haus in der Getreidegasse 1 und sorgen für den letzten Feinschliff.
26 Zimmer und eine Family-Suite sind in den letzten fünf Monaten im denkmalgeschützten Haus aus dem 18. Jahrhundert entstanden und wurden mit dem Haupthaus, dem Hotel Elefant in der Sigmund-Haffner-Gasse verbunden. Mit zwei Millionen Euro nicht nur ein kostspieliges Unterfangen. „Nachdem der Elefant 700 Jahre auf dem Buckel hat – solange wird er als Gastbetrieb geführt – mussten wir natürlich sehr behutsam vorgehen und Tradition und Moderne geschickt vereinen“, so Mayr, die den Betrieb bereits in vierter Generation führt. Den Namen hat das Hotel im übrigen jenem Elefanten zu verdanken, den Erzherzog Maximilian 1552 von Spanien nach Österreich mitbrachte. „Im Erdgeschoss befanden sich einst Stallungen und da hat er quasi logiert“, so Mayr.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.