krone.at Logo
camera_altNeue EU-RegelungNepp zum Ausschluss:Prämien und Steuern„Lage neu bewerten“KV-Verhandlungen
Nachrichten > Österreich
01.10.2019 06:00

Neue EU-Regelung

Sorge um Tiroler Speck und Wachauer Marillen

  • (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Helle Aufregung um wertvoll Heimisches von unseren Bauern wie Tiroler Speck, Wachauer Marillen oder steirische Äpfel. Denn mit einer neuen Lebensmittelverordnung will die EU den Herkunftsschutz aufweichen. EU-Mandatar Günther Sidl (SPÖ) und die heimische ÖVP-Agrarvertretung laufen jetzt dagegen Sturm.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Wenn bei Produkten im Regal etwa ,Qualität aus Niederösterreich‘, der ,Steiermark‘ oder ,Tirol‘ drauf steht, muss das noch lange nicht heißen, dass da heimische Marillen oder Äpfel verarbeitet wurden. Mit dieser Trickserei muss Schluss sein“, fordert EU-Mandatar Günther Sidl aus Petzenkirchen (NÖ).

Obst aus China im Fruchtsaft
Negativbeispiel: In heimischem Fruchtsaft kann sogar Obst aus China drinnen sein. Auch rot-weiß-rote Fähnchen auf den diversen Packungen seien noch lange kein Garant für Gutes von unseren Landwirten. Bauernbundpräsident Georg Strasser meint dazu: „Das muss genauer geregelt werden!“

Auf der sicheren Seite sind Konsumenten nur bei dezidierten und konkreten, geografisch geschützten Herkunftsangaben. Positives Paradebeispiel aus der Grünen Mark: die wertvollen „Steirerkraft“-Käferbohnen sowie deren Kürbiskernöl mit europäischem Herkunftsschutz, die zu 100 Prozent von heimischen Bauern produziert werden.

  • (Bild: Sepp Pail)

„Wir wollen keine Gentechnik“
Sidl ortet auch einen schweren Rückschlag im Kampf gegen Gentechnik. Denn der Europäische Gerichtshof hat jetzt entschieden, dass der Import von gentechnisch verändertem Soja weiter erlaubt ist: „Die Höchstrichter müssen die Fehlentscheidung um dieses Regenwald-zerstörende Viehfutter korrigieren. Denn wir wollen keine Gentechnik auf unseren Tellern.“

Mark Perry, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Müde Musketiere: Karl Baron, Klaus Handler, Dietrich Kops - agil nur in der „Krone“-Fotomontage (Bild: "Krone"-Grafik, EXPA/Michael Gruber, krone.at-Grafik)
Musketiere Baron & Co.
Müde Bilanz der Strache-Fanboys: Faul, fauler, DAÖ
(Bild: ORF)
Strache rechnet ab:
„Ich hatte offenbar schlechte Menschenkenntnis“
(Bild: © Harald Dostal)
Horrortat in Baden
Mädchen (15) einen Monat lang gefangen gehalten
Heinz-Christian Strache reagierte via Facebook-Video auf seinen Rauswurf aus der FPÖ. (Bild: facebook.com/strache)
Strache nach Rauswurf:
„Werde Bürgern und Politik nicht Rücken zukehren“
(Bild: facebook.com, APA/HANS KLAUS TECHT, krone.at-Grafik)
Was wird aus ihnen?
Polizeipferde starten Social-Media-Offensive
Ähnliche Themen:
NiederösterreichSteiermarkTirolChinaPetzenkirchen
SPÖ
Marille
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
194.454 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
180.987 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
134.601 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
908 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
862 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
845 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.