krone.at Logo
camera_altVon der Leyens TeamVerdächtige verhaftetMehrere FestnahmenDetails verratenAmbitionierte EU-Ziele
Nachrichten > Welt
30.09.2019 18:49

Von der Leyens Team

Umstrittene Kandidaten zum zweiten Mal abgelehnt

  • Zwei Mal wurden zwei Kandidaten von Ursula von der Leyen vom EU-Parlament abgelehnt.
    Zwei Mal wurden zwei Kandidaten von Ursula von der Leyen vom EU-Parlament abgelehnt.
    (Bild: AP)

Das EU-Parlament hat am Montag die EU-Kommissionskandidaten aus Rumänien und Ungarn zum zweiten Mal abgelehnt. Weder die Rumänin Rovana Plumb noch der Ungar Laszlo Trocsanyi sind zu den nun gestarteten Anhörungen in den Fachausschüssen des Parlaments zugelassen. Ungarn hat von der Leyen daraufhin den EU-Botschafter in Brüssel, Oliver Varhelyi, als neuen Kandidaten vorgeschlagen, Rumänien zog die Kandidatur von Plumb am Abend zurück und kündigte einen neuen Personalvorschlag an.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die EU-Parlamentarier werfen Trocsanyi Unregelmäßigkeiten bei der Tätigkeit seiner Anwaltskanzlei in seiner Zeit als Justizminister von 2014 bis 2019 vor. Er selbst hatte dies empört als „Ansammlung von Lügen“ zurückgewiesen und angekündigt, er wolle gegen die Entscheidung des Rechtsausschusses vor Gericht ziehen. Trocsanyi, der für das Erweiterungsressort vorgesehen war, wird eine mittlerweile zurückgefahrene Beteiligung an einer Anwaltsfirma angelastet, außerdem enge Kontakte zu Russland, seine Rolle beim Bau des AKW Paks II, überdies gibt es politische Vorbehalte gegen ihn wegen seiner Rolle bei den umstrittenen ungarischen Justizreformen.

  • Ungarns ehemaliger Justizminister Laszlo Trocsanyi
    Ungarns ehemaliger Justizminister Laszlo Trocsanyi
    (Bild: AP)

Orban entschied sich rasch für Ersatzkandidat
Ungarns rechtskonservativer und EU-kritischer Ministerpräsident Viktor Orban entschied sich schnell für einen Ersatzkandidaten. Der 47-jährige Varhelyi vertritt bisher als „ständiger Vertreter“ die Interessen seines Landes bei der EU und gilt als Brüssel-Insider. Er war zwischen 2011 und 2015 schon stellvertretender EU-Botschafter und von 2008 bis 2011 Abteilungsleiter in der EU-Kommission für gewerbliche Eigentumsrechte. Zuvor arbeitete der studierte Jurist im ungarischen Justizministerium in der Abteilung für Europarecht.

Bukarest kündigt neuen Personalvorschlag an
Die rumänische Ministerpräsidentin Viorica Dancila kündigte an, es werde einen neuen Personalvorschlag geben, kritisierte erneut das Votum des Rechtsausschusses des EU-Parlaments gegen Plumb und wies die Anschuldigungen gegen die Politikerin zurück: „Plumb befindet sich in keinerlei Interessenskonflikt.“ Es gebe lediglich einen Konflikt zwischen dem EU-Recht und der rumänischen Gesetzgebung.

  • Rovana Plumb (Mitte)
    Rovana Plumb (Mitte)
    (Bild: AP)


Die rumänische Kandidatin Plumb hatte gehofft, mit Schenkung zweier Eigentumswohnungen an eine Gläubigerin alle Zweifel wegen eines ausstehenden Kredits in der Höhe von 800.000 Lei (rund 170.000 Euro) ausgeräumt zu haben. Nur Stunden zuvor hatte Regierungschefin Dancila (Postkommunisten/PSD) klargestellt, Plumb nach wie vor für den Topjob zu unterstützen: Die 59-Jährige sei „durch und durch professionell“ und bestens geeignet, „ihren Beitrag zur Festigung des europäischen Projekts zu leisten“, weswegen sie sie weiterhin „voll und ganz“ unterstütze, teilte Dancila via Facebook mit.

  • Die rumänische Ministerpräsidentin Viorica Dancila (hier mit dem scheidenden EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker)
    Die rumänische Ministerpräsidentin Viorica Dancila (hier mit dem scheidenden EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker)
    (Bild: APA/AFP/Emmanuel Dunand)

Das Team der künftigen EU-Kommissionschefin muss sich seit Montag der ersten Bewährungsprobe stellen. Mit der Befragung des designierten EU-Kommissars Maros Sefcovic beginnen die Anhörungen im EU-Parlament. Bis Donnerstag kommender Woche muss sich jeder Nominierte drei Stunden lang den Fragen der Abgeordneten stellen und seine fachliche Eignung unter Beweis stellen. Dem österreichischen Kandidaten Johannes Hahn scheint seine dritte Amtszeit sicher zu sein: Die Anhörung zu seinem neuen Portfolio Budget und Verwaltung findet am Donnerstag statt.

 krone.at
krone.at
(Bild: Time, krone.at-Grafik)
„Die Macht der Jugend“
„Time“ kürt Greta Thunberg zur Person des Jahres
Eine überragende Mehrheit von 98 Prozent stimmte für die Unabhängigkeit. (Bild: Post Courier)
98 Prozent dafür
Insel Bougainville stimmte für Unabhängigkeit
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen präsentiert den „Green Deal“ für Europa. (Bild: INA FASSBENDER/AFP, AP, krone.at-Grafik)
„Green Deal“
So soll Europa bis 2050 klimaneutral werden
(Bild: wikipedia.org)
Kunst-Krimi in Italien
Klimts „Bildnis einer Frau“ wieder aufgetaucht
Schuss nach hinten
Trump-Team macht Präsident zum Marvel-Massenmörder
Ähnliche Themen:
Viktor OrbánViorica Dancila
RumänienUngarnBrüsselRussland
EU-Kommission
Justizminister
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
262.519 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
184.478 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.082 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1478 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1122 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
743 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.