ÖVP wächst stark und liegt in Altmelon weiter auf dem ersten Platz
In Altmelon hat die ÖVP ihre Spitzenposition verteidigt. Die Volkspartei erzielte 61,38 Prozent - das ist ein Zuwachs um 17,73 Prozentpunkte. Rang zwei ging wieder an die FPÖ, mit 22,39 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 12,13 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 38,99 Prozentpunkten groß. 8,02 Prozent der Wähler überzeugte die SPÖ. Damit bauten die Sozialdemokraten stark um 8,22 Prozentpunkte ab.
Artikel teilen
Kommentare
0
Nummer vier in Altmelon wurden die NEOS, die um 1,73 Prozentpunkte auf 4,1 Prozent wuchsen. Die Grünen steigerten sich um 2,26 Prozentpunkte: 2,43 Prozent bedeuten Platz fünf. Die Liste JETZT performte konstant, die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz kam auf 0,75 Prozent.
Erstmals am Start war der "Wandel" - er erzielte bei seiner Premiere 0,56 Prozent. Auf dem letzten Platz findet sich die KPÖ mit 0,37 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Altmelon war mit 76,61 Prozent sehr hoch: 547 Stimmen wurden abgegeben, 536 waren gültig. Insgesamt waren in der niederösterreichischen Gemeinde 714 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).