29.09.2019 16:50
Ausgezählt
Das sind die Ergebnisse aus dem Lungau
Bei der Nationalratswahl erreichte die ÖVP im Lungau 53,1 Prozent und damit die absolute Mehrheit. Die FPÖ kam auf 21,1 Prozent und konnte damit den zweiten Platz von der Nationalratswahl 2017 halten. Die SPÖ erreichte 14,7 Prozent, NEOS 4,9 Prozent und die Grünen 4,8.
Gegenüber der vorangegangenen Nationalratswahl 2017 gewann die ÖVP somit 13,1 Prozentpunkte (PP) dazu, die FPÖ verlor 11,4 PP, die SPÖ 3,5 PP, NEOS konnte um einen Prozentpunkt zulegen, die Grünen 2,8 PP.
Wahlkarten werden morgen ausgezählt
Ab morgen, Montag, werden die Wahlkartenstimmen ausgezählt. Im Lungau haben 3105 Personen eine Wahlkarte beantragt, das sind 19,3 Prozent der Wahlberechtigten im Bezirk.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).