Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAusgezählt129 im KrankenhausKinderbetreuungBitte warten:Im Flachgau
Bundesländer > Salzburg
29.09.2019 16:51

Ausgezählt

Das sind die Ergebnisse aus dem Flachgau

  • (Bild: Region Salzburger Seenland)

Bei der Nationalratswahl erreichte die ÖVP im Flachgau 49,1 Prozent und damit beinahe die absolute Mehrheit. Die FPÖ kam auf 14,7 Prozent und konnte den zweiten Platz von der Nationalratswahl 2017 trotz starker Stimmenverluste halten. Die SPÖ erreichte 13,0 Prozent, knapp gefolgt von den Grünen mit 12,1. NEOS legte auf 8,6 Prozent zu.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gegenüber der vorangegangenen Nationalratswahl 2017 gewann die ÖVP somit 8,9 Prozentpunkte (PP) dazu, die FPÖ verlor 10,1 PP, die SPÖ 5,9, die Grünen konnten um 8,0 PP zulegen, NEOS um 2,5 Prozentpunkte.

Ab morgen, Montag, werden die Wahlkartenstimmen ausgezählt. Im Flachgau haben 17.969 Personen eine Wahlkarte beantragt, das sind 15,7 Prozent der Wahlberechtigten im Bezirk.

Anif

Anthering

Bergheim

Berndorf bei Salzburg

Bürmoos

Dorfbeuern

Ebenau

Elixhausen

Elsbethen

Eugendorf

Faistenau

Fuschl am See

Göming

Grödig

Großgmain

Hallwang

Henndorf am Wallersee

Hintersee

Hof bei Salzburg

Koppl

Köstendorf

Lamprechtshausen

Mattsee

Neumarkt am Wallersee

Nußdorf am Haunsberg

Oberndorf bei Salzburg

Obertrum am See

Plainfeld

St. Georgen bei Salzburg

St. Gilgen

Schleedorf

Seeham

Seekirchen am Wallersee

Straßwalchen

Strobl

Thalgau

Wals-Siezenheim

 krone.at
krone.at
Laufend wird neues Proben-Material zur Sequenzierung nach Wien geschickt. (Bild: EXPA/ Johann Groder)
Ergebnisse ausständig
Wahrscheinlich ist Briten-Mutation schon überall
Petronela T. (32) tränenverschmiert im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Salzburg (Bild: Markus Tschepp)
Prozess neu aufgerollt
Mordfall Lisa Alm: 14 Jahre Haft für Witwe
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Bild: Tschepp Markus)
30-Millionen-Projekt
Haslauer kämpft um Fotomuseum für Salzburg
Bad Gastein (Bild: stock.adobe.com)
„Ich stand auf Liste“
Bürgermeister von Bad Gastein ließ sich impfen
Anja Hagenauer (links hinten) erhielt viele positive Reaktionen aus der Bevölkerung (Bild: Franz Neumayr)
Nach Covid-Impfung
Stadträtin Hagenauer denkt nicht an Rücktritt
Ähnliche Themen:
Flachgau
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.760 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
150.129 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
108.669 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1454 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
993 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print