Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVor Salzburg-Hit„Keine Tätlichkeit“Bis 2023Flick hofft nochIbras Sturmpartner
Sport > Fußball > Fußball International
29.09.2019 07:18

Vor Salzburg-Hit

Manninger bei Liverpool: „Stolz auf dieses Jahr!“

  • Alex Manninger (li.) mit „Krone“-Reporter Christian Reichel
    Alex Manninger (li.) mit „Krone“-Reporter Christian Reichel
    (Bild: Kristian Bissuti)

Am Mittwoch gastiert RB Salzburg in der Champions League bei Liverpool - ein Match, dem auch Alexander Manninger entgegenfiebert. Der 42-jährige 33-fache ÖFB-Teamkeeper spielte in seiner aktiven Zeit für beide Vereine, ließ 2016/17 seine Karriere bei Liverpool ausklingen. Mit der „Krone“ sprach er über seine England-Jahre, Jürgen Klopp und Salzburgs Chancen.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Krone“:Alex, Du warst 1997 der erste Österreicher in der Premier League - das klingt mehr als 20 Jahre später noch gut!
Alexander Manninger: Ja klar. Da sind genauo solche Sachen, die Eindrücke hinterlassen, die man auch nach einer Karriere mitnimmt. Natürlich ist es auch eine kleine Auszeichnung, der erste gewesen zu sein. Dann noch 20 Jahre angehängt zu haben, da muss alles ein bisschen zusammen passen. Dass ich bis 40 aktiv sein konnte, dafür musste man leben, es muss aber auch der Körper mitspielen.

  • (Bild: GEPA)

Du hast mit Arsenal zwischen 1998 und 2000 an der Anfield Road gegen Liverpool dreimal verloren - kannst Dich daran noch erinnern?
Die Erinnerungen sind sehr vage - ist vielleicht auch besser so (lacht). Großes hat es für mich nicht gegeben in Liverpool, außer dem gehaltenen Elfer von Michael Owen.

Der Anruf von Liverpool-Trainer Jürgen Klopp im Sommer 2016 - zählte er zu den überraschendsten in Deiner Karriere?
Das trifft es sehr gut. Er hatte zwei junge, deutschsprachige Torhüter, brauchte einen dritten, der den Puffer spielt und wenn es darauf ankommt, spielen kann. Zwei Tage nach Klopps Anruf flog ich von Salzburg nach Liverpool und wiederum zwei Tage darauf waren wir schon in den USA auf Tournee.

  • (Bild: Getty Images)

Wolltest Du dieses eine Jahr nach der Station Augsburg noch anhängen?
Ja, es gab auch Gespräche mit anderen Vereinen. Mein Credo war: Wenn noch was kommt, das mich reizt, mache ich es. Klopp meinte, bei uns passiert was, ich brauche Leute mit Energie. Ich sagte, okay, ich werde sie nicht mehr jede Woche auf den Platz bringen können, aber ich werde mithelfen. Das ist uns super gelungen im ersten Jahr, Platz vier mit Qualifikation zur Champions League. Der Rest ist Geschichte, noch erfolgreichere Geschichte.

Was macht die Faszination Anfield Road aus?
Liverpool hat knapp eine Million Einwohner, wo 900.000 Fußball-Fans sind. Teilt sich etwas auf zwischen Everton und Liverpool. Die Leute haben gewartet, dass wieder was passiert im Fußball. Eine Euphorie, eine Dynamik, die man spürt in der ganzen Stadt. Das Stadion ist, gepaart mit der ruhmreichen Geschichte und Tradition, das i-Tüpfelchen.

Was bleibt Dir von der einen Saison in Liverpool?
Emotionen, die ich nie vergessen werde. Gänsehaut bei jedemHeimspiel. Hätte ich am Ende nicht eine Verletzung an der linken Hand gehabt, wäre sich vielleicht ein Pflichtspiel-Einsatz ausgegangen. Ich trauere dem nicht nach, bin stolz auf dieses Jahr.

Wie bist Du mit dieser Rolle klar gekommen?
Sie war mir von Anfang an bewusst, jedem anderen auch. Trotzdem kannten und schätzten sie mich in Liverpool. Meine akzeptierte Rolle war es auch oft, nach dem Aufwärmen auf die Tribüne zu gehen. Kenny Daglish, Steven Gerrard oder auch Michael Owen saßen neben mir, ich war Teil dieser großartigen Familie.

Du hast bereits im Frühjahr 2017 prophezeit, dass mit diesem Team Großes passieren wird.
Ich sah das Team wachsen, wie jeder Tag für Tag an sich gearbeitet hat. Vorne weg die englische Garde mit James Milner und Jordan Henderson. Und mit Klopp ein Trainer, der jede Faser des modernden Fußballs verstanden hat, geradlinig vorgeht, nie Ausreden sucht.

Stimmt es, dass Du in Liverpool als Torwart-Trainer weiter machen hättest können?
Die Idee gab es. Doch ich spielte 20 meiner 22 Profi-Jahre im Ausland, sagte mir mit damals 40 Jahren, das reicht. Ich hole jetzt vieles nach, was während der Karriere nicht ging.

Du hast 2005/06 für RB Salzburg gespielt. Hättest Du gedacht, dass der Klub diesen erfolgreichen Weg beschreiten wird.
Nicht zu meiner Zeit, weil sie andere war. Nach viel Geduld und Kraft, gepaart mit einigem Geld, ist inzwischen möglich geworden, was sie sich mit ihrem Engagement auch verdient haben. Eine super Sache für ganz Fußball-Österreich.

  • (Bild: GEPA)

Salzburg ist nach dem 6:2 über Genk voller Euphorie. Könnte es amMittwoch gar das böse Erwachen geben?
Das glaube ich nicht. Salzburg hat junge Kicker, die da sind, um den nächsten Schritt zu machen. Genau das macht den Spieler hungrig, er denkt nicht nach. Die Konstellation könnte nicht besser sein, eine Win-Win-Situation. Wenn einer 10 Jahre Karriere hat für so ein Spiel, der wird wahrschenlich vorher drei Tage nicht schlafen können.

Was sagst du zum neuen Superstürmer Erling Haland?
Seine Zahlen sagen alles. Er ist erst 19, hat die Entscheidung getroffen, zu einem kleineren Verein zu gehen als er hätte gehen können. Salzburg hat alles richtig gemacht bei hm, weil sie genau wissen, welcher Spieler ihnen weiterhelfen kann. Da haben sie einmal mehr ins Volle gegriffen.

Dein Tipp für Mittwoch?
Die Salzburger werden ein Riesen-Spiel abliefern, Liverpool am Ende aber gewinnnen. Ich glaube, die Überraschung ist am Mittwoch nicht möglich, aber im Retourspiel im Dezemer durchaus. Was beide Klubs eint: Sie verstehen es, ihr Geld gut und richtig auszugeben.

Christian Reichel, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Nach PSG-Rauswurf
Falscher Arzt? Leonardo rechnet mit Tuchel ab
(Bild: GEPA, AFP, Krone KREATIV)
„Viele Interessenten“
Alaba-Wechsel zu Real fix? Vater dementiert!
(Bild: LaPresse)
Serie-A-Highlights
Ibra-Doppelpack! So behauptet Milan Platz eins
(Bild: Afp twitter/marca, Krone KREATIV)
David ein Schnäppchen?
„Am Klügsten!“ - viel Lob für Real nach Alaba-Deal
(Bild: Matthias Mödl, zVg.)
Als Tätowierer ähnlich
Christopher Trimmel: Europas König der Standards
Ähnliche Themen:
Alexander ManningerJürgen Klopp
LiverpoolSalzburgUSAAugsburg
Champions LeagueÖFBPremier League
SommerTournee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
352.745 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.625 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
206.006 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1755 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1752 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1228 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print