Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altLuxus auf FPÖ-Kosten?Schräges GeständnisLiebt Blink-182-StarShake it, Baby!Reaktionen auf Ableben
Adabei
29.09.2019 00:59

Luxus auf FPÖ-Kosten?

Philippa Strache über ihre „dunkelsten Stunden“

  • Philippa Strache und der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache beim Besuch des Sommerballs „Fête Impériale“ in der Spanischen Hofreitschule im Juli 2018
    Philippa Strache und der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache beim Besuch des Sommerballs „Fête Impériale“ in der Spanischen Hofreitschule im Juli 2018
    (Bild: APA/Hans Punz)

„Für die lernende Seele hat das Leben auch in den dunkelsten Stunden einen unendlichen Wert!“ - so beginnt FPÖ-Tierschutzbeauftrage Philippa Strache ihr jüngstes Facebook-Posting. Es folgen Rechtfertigungen, Danksagungen und auch juristische Drohungen.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ich habe in den letzten Wochen und Monaten viel erlebt. Vieles, wo ich mir eine Klärung wünschen würde. Aber auch der Moment der Klärung wird kommen“, schreibt die Gattin des ehemaligen FPÖ-Chefs, die - wie auch ihr Mann - in den letzten Tagen Ziel zahlreicher Vorwürfe wurde, die ein mutmaßlich auf Parteikosten finanziertes Luxusleben betreffen.

Wie berichtet, sollen die Informationen, die einigen Medien zugespielt wurden, ausgerechnet von jenem Anwalt stammen, der als einer der Hintermänner des Ibiza-Videos gehandelt wird. Parteiinterne Spesenrechnungen wiederum sollen von jenem langjährigen Bodyguard und Vertrauensmann von Strache stammen, den der Jurist anwaltlich vertrat. Eine NEOS-Abgeordnete hatte zuletzt eine Bild-Collage ins Netz gestellt, die Frau Strache des Tragens von Nobel-Handtaschen überführen sollte, was erneut zahlreiche Spekulationen - und auch mutmaßliche Verleumdungen - nach sich zog.

„Ich habe niemals auf Kosten der Partei Kleidung, Handtaschen oder Sonstiges gekauft. Ich habe keine Parteikreditkarte, keinen Chauffeur, kein Spesenkonto oder sonstige Dinge, die da wild und rein manipulativ in den Raum gestellt werden. Meine Handtaschen, die da auf Fotos mit spekulativen Preisen besprochen werden, habe ich teilweise schon vor meiner Beziehung zu meinem Mann gehabt“, geht die FPÖ-Kandidatin nun in der Nacht vor der Nationalratswahl einmal mehr in die Gegenoffensive.

  • (Bild: EXPA/picturedesk.com/Michael Gruber)

„Bin Frau wie jede andere, die sich Sachen bei Freundinnen ausborgen darf“
Frau Strache weiter: „Eine dieser Handtaschen, die auf Bildern gezeigt wurden, habe ich beispielsweise zu meinem 25. Geburtstag bekommen. Bestimmte Taschen habe ich noch aus meiner letzten Beziehung. Derart viele Taschen habe ich allerdings auch nicht ... Daher bin ich auch eine Frau wie jede andere, die sich auch mal Sachen bei Freundinnen ausborgen darf ... Meine Ballkleider waren beinahe alle nur geliehen oder wurden mir zur Verfügung gestellt. Daran gibt es wenig Verwerfliches ... So wie mein Schmuck, den ich bei offiziellen Anlässen tragen durfte.“

Es folgen emotionale Danksagen an ihre Fans, die sie offenbar mit zahlreichen Nachrichten positiv unterstützen, Klagsdrohungen sowie Details über Preise diverser Blazer und Jacken. Strache erwähnt auch ihren kleinen Sohn, der ihr unendlich viel Kraft gebe. „Ich empfinde weder Wut noch sonst irgendetwas ob dieser Gerüchte ... Es ist Wahlkampf und wie schmutzig Wahlkampf sein kann, spüre ich eben jetzt. Aber auch das wird vorübergehen. Meine Kraft und meine Motivation ist der Antrieb, wirklich viel bewegen zu wollen auf meinem Gebiet, dem Tierschutz - und daher bleibe ich stark.“

Wie berichtet, hatte auch Ehemann Heinz-Christian Strache sämtliche Vorwürfe stets kategorisch als politisch motivierte Verleumdungen gegen seine Person zurückgewiesen.

 krone.at
krone.at
Ennesto Monté und Danni Büchner sind seit November 2020 ein Paar. (Bild: instagram.com/dannibuechner)
Wirbel um Posting
Trennung von Danni Büchner? Das sagt Ennesto Monté
Missy May mit Ehemann Andreas Wanasek (Bild: Starpix / picturedesk.com)
Ferdinand ist da!
Sängerin Missy May ist wieder Mama geworden
Rebecca Mir mit Ehemann Massimo Sinato (Bild: Roger Murmann / Action Press / picturedesk.com)
„Trotzdem warm“
Rebecca Mir: Babybauch sprengt schon den Skianzug
Thomas Gottschalk unterschreibt seinen Vertrag. (Bild: ProSieben)
Joko geschlagen
Gottschalk: ProSieben-Vertrag unterzeichnet
George Clooney und seine Amal (Bild: AFP)
Star über seine Ehe
Clooney: „Amal ist viel zu intelligent für mich“
Ähnliche Themen:
Philippa Strache
FPÖFacebookNEOS
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.098 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.528 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.452 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print