Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altÖAMTC-Profis:Lage in der HauptstadtLausbubenstreichLandesrätin erklärt:Ergebnis & Reaktionen:
Bundesländer > Niederösterreich
28.09.2019 15:58

ÖAMTC-Profis:

Gelber Engel landete auf Supermarktparkplatz

  • (Bild: P. Huber)
  • (Bild: P. Huber)

In Perchtoldsdorf, Bezirk Mödling, kam zu einer spektakulären Notarzthubschrauberlandung mitten im Ortsgebiet.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eine 87-jährige Frau klagte über gesundheitliche Beschwerden, sodass von der Notrufzentrale der Rettungswagen aus Brunn am Gebirge nach Perchtoldsdorf geschickt wurde. Aufgrund des schlechten Zustandes der Patientin und weil das im Krankenhaus Mödling stationierte Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) nicht verfügbar war, wurde schließlich der in Wien stationierte ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 9 alarmiert,.

Drei Minuten nach der Alarmierung hatte der Pilot, Stützpunktleiter Gerold Hofbauer, seinen modernen EC 135 in der Luft.

„Da eine Landung aus Platzgründen direkt am Notfallort nicht möglich war, entschlossen wir uns, auf einem nahe gelegenen Supermarktparkplatz zu landen“, schildert der erfahrene Rettungsflieger gegenüber der „Krone“.

Die Patientin wurde vom Rettungswagen schließlich dorthin gebracht, wo der Notarzt von Christophorus 9 die weitere Versorgung übernahm.

Nach der Betreuung durch den Mediziner war der Zustand so stabil, dass die 87-Jährige vom Rettungswagen ins Krankenhaus Mödling eingeliefert wurde, während Christophorus 9 zum nächsten Notfall nach Wien flog.

Bei Start und Landung wurde der Supermarktparkplatz von zwei Polizisten abgesichert und für den Autoverkehr gesperrt.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: thinkstockphotos.de)
Arztkosten eingereicht
Pensionist wartet seit Herbst auf Geld von ÖGK
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Grüne stark, NEOS drin
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
Die Beamtinnen und Beamten haben eine treue TV-Fangemeinde. (Bild: ATV)
Zweite Staffel:
Badener Stadtpolizei als Quoten-Hit
Gleich mehrfach wird in den Naturbereichen rund um Mödling auf richtige Verhalten und die Leinenpflicht für Hunde hingewiesen. Viele Besitzer ignorieren das allerdings. (Bild: P. Huber)
Mehr Kontrolle nötig:
Hunde-Attacke auf Familie
(Bild: APA/BR HOFBAUER)
160 Kräfte vor Ort
Stall in Gmünd brannte: Zwei Personen verletzt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.073 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.954 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1075 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print