Bei Klima-Demo:
FPÖ-Plakat zerstört und RFJ-Mitglied „gejagt“
Mindestens 4000 Teilnehmer marschierten fürs Klima beim „Fridays-for-Future-Earth-Strike“ in Salzburg. Unglücklicherweise ist die friedliche Demo von Entgleisungen überschattet worden: Zwei Jugendliche entfernten sich vom Demozug, um einen Kickl-Plakatständer auseinanderzunehmen - mit lautstarker Zustimmung der anderen Demoteilnehmer! Und: Ein RFJ-Mitglied soll von Vermummten bedroht und verjagt worden sein.
Beide Momente sind auf Video festgehalten worden. Man hört die Zustimmung - die Menge dazu lautstark jubeln. Salzburger FPÖ-Landesrätin Marlene Svazek teilte das Video zur Zerstörung des Plakatständers mit Kickl-Wahlwerbung auf Twitter: „Ja, richtig, das Klima verändert sich, aktuell aber vor allem das demokratische Klima.“
RFJ-Mitglied „gejagt“
Auch für Roman Möseneder, ein RFJ-Mitglied, ist der Klimaprotest alles andere als friedlich verlaufen. Vermummte sollen ihn dazu aufgefordert haben, die Großdemo zu verlassen: „Sieben Vermummte aus dem KPÖ-Block formieren sich um mich und wollen mich umboxen - jagen mich durch die halbe Demo“, schrieb dieser auf Twitter. Auch auf seinem Video ist die Aufforderung der Aktivisten klar zu hören: „Verpiss di!“
„Gott sei Dank hast du zwei gefunden“
Beim Posting von Svazek merkt eine Userin an: „5000 Menschen gehen auf die Straße, aber Gott sei Dank hast du jetzt zwei gefunden, die sich blöd verhalten. Hast lange gesucht?“ Svazeks Antwort: „Nein, war gar nicht schwer, gibt nämlich einige derartige Videos. Zwischen ,blöd verhalten‘ und eine Straftat begehen, ist übrigens auch noch einmal ein Unterschied.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).