Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFiona FiedlerUnterschreiben bis 25.Ab dem 1. JuliEiner schwer verletztAnalyse läuft noch
Bundesländer > Steiermark
28.09.2019 09:00

Fiona Fiedler

NEOS-Quereinsteigerin nimmt Kurs auf das Parlament

  • Fiona Fiedler (NEOS)
    Fiona Fiedler (NEOS)
    (Bild: Christian Jauschowetz)

Fiona Fiedler ist die steirische NEOS-Spitzenkandidatin. Und als Lehrerin verkörpert die Quereinsteigerin das große Thema der Partei: Sie tritt an, um im Bildungsbereich etwas zu bewegen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Frau Fiedler, man hört es Ihnen gar nicht an, aber Sie kommen aus Kärnten. Wie hat es Sie in die Steiermark verschlagen?
Der Vater meines ersten Sohnes - wir sind beide ins Tourismuskolleg in Klessheim gegangen - ist ein Grazer. Wegen ihm bin ich hierher gezogen. Wir haben damals ein Lokal im Univiertel eröffnet, das Orange.

Und dann haben Sie sich in die Stadt verliebt?
Das auch (lacht). Und ich habe hier meinen Mann kennengelernt, übrigens beim Karaoke-Singen. Ich habe in das Grazer Klavierhaus Fiedler (der Schriftzug am Ende der Herrengasse wird vielen ein Begriff sein, Anm.) eingeheiratet.

Wie sind Sie in die Politik gekommen?
Eine Freundin aus Wien ist bei den NEOS. Sie hat auf Facebook gepostet, dass in der Steiermark Kandidaten gesucht werden. Dann habe ich mich beworben.

Und sind gleich Spitzenkandidatin geworden. Waren Sie davor schon politisch aktiv?
Ich war einmal Klassensprecherin, sonst nicht.

In Ihrem Lebenslauf steht, dass Sie Volksschullehrerin sind.
Die Arbeit in der Gastronomie ist familienfeindlich. Ich habe mit meinem Mann noch ein Kind bekommen. Nach der Karenz habe ich nachgedacht, was ich sonst tun könnte. Und dann fiel mir meine Mutter ein, die auch Lehrerin war.

  • Fiona Fiedler (NEOS)
    Fiona Fiedler (NEOS)
    (Bild: Christian Jauschowetz)

Welche Erfahrungen haben Sie als Lehrerin gemacht? Was braucht es, um das Bildungssystem zu verbessern?
Es braucht unbedingt eine echte Schulautonomie! Die Direktoren müssen sich die Lehrer aussuchen können. Es gibt zu viel Bürokratie. Ich habe selbst erlebt, wie schwierig es ist, personelle Verstärkung zu bekommen, wenn man ein schwieriges Kind in der Klasse hat. Das dauert Monate. Das ist weder für das Kind gut noch für die anderen Kinder noch für den Lehrer. Und: Die Schulpflicht reicht nicht. Stattdessen sollte man eine Mittlere Reife einführen.

Quasi eine kleine Matura?
Ja, denn es gibt immer mehr Kinder, die nicht richtig lesen, schreiben und rechnen können.

Was ist Ihnen sonst noch ein Anliegen?
Eine CO2-Steuer - damit kann man Umweltverschmutzung reduzieren. Im Gegenzug runter mit der Einkommensteuer und den Lohnnebenkosten, damit die Pendler nicht draufzahlen. Und ganz wichtig: Transparenz.

  • (Bild: APA/HANS PUNZ)

Wie ist es Ihnen im Wahlkampf ergangen?
Was immer wieder kommt: Der Haselsteiner hat die NEOS gekauft (schüttelt den Kopf).

Wie antworten Sie darauf?
Mit einer Frage: Woher wissen Sie das? Weil wir mit dem Thema Parteispenden offen umgehen und nichts verheimlichen.

Irmgard Griss - auch eine Quereinsteigerin - hat einmal gesagt, dass es ihr schwer fällt, Menschen auf der Straße anzusprechen.
Auch mir fällt das nicht leicht. Aber es geht schon - mit einem Lächeln.

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Waren Sie viel unterwegs in der Steiermark?
Ich war in Aussee, Bruck, Weiz, Gleisdorf - ich schaue, dass ich überall hinkomme. Und ich bin auf Social Media aktiv: auf Facebook und auf Instagram.

Die NEOS liegen in den letzten Umfragen bei acht Prozent...
Wenn wir den Einzug schaffen, sitze ich fix im Nationalrat. Auch unsere Listenzweite, Karin Riebenbauer, hat gute Chancen!

Ernst Grabenwarter
Ernst Grabenwarter
Symbolbild (Bild: stock.adbe.com/terovesalainen)
Stubenberg und Gamlitz
Zwei steirische Bürgermeister ließen sich impfen
(Bild: Mag. Mag. Prior Pater Maximilian Schiefermüller OSB, ZAMG, Krone KREATIV)
Admont „wackelte“
Wallfahrtskirche von Erdbeben „schwer getroffen“
Symbolbild (Bild: flickr.com/Coleen Whitfield (Symbolbild))
Polizei ermittelt noch
20 Gramm „Gras“: Drei junge Steirer erwischt
Symbolbild (Bild: P. Huber)
In Graz-Umgebung
Fußgänger (66) von Auto erfasst - schwer verletzt!
(Bild: stock.adobe.com)
Eltern wehren sich
Vorverlegte Ferien, späte Zeugnisse & FFP2-Masken
Ähnliche Themen:
KärntenSteiermarkWienParlament
NEOSFacebook
Vater
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
263.601 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
229.849 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
130.775 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
750 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Immer noch kein Rückgang: 1486 Neuinfektionen
725 mal kommentiert
(Bild: Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print