Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWahlkampfinaleBundesliga im Ticker„Alternativlos“In der SteiermarkHome-Schooling bleibt
Bundesländer > Steiermark
27.09.2019 08:15

Wahlkampfinale

FPÖ-Amesbauer: Spesen-Affäre ist „unangenehm“

  • Hannes Amesbauer (FPÖ)
    Hannes Amesbauer (FPÖ)
    (Bild: Christian Jauschowetz)

Es war ein intensiver Wahlkampf für Hannes Amesbauer, den Nationalrats-Spitzenkandidaten der steirischen Freiheitlichen. Im Finish platzte dann noch die Spesen-Bombe. „Zur Unzeit“, wie der Mandatar meint. Doch er ist für Sonntag optimistisch.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Krone“: Kommt die Spesen-Affäre rund um Heinz-Christian Strache für Sie nicht zur totalen Unzeit?
Hannes Amesbauer: Es ist egal, zu welcher Zeit so etwas kommt, es ist immer unangenehm. Meinen Wahlkampf betrifft das allerdings nicht. Bis jetzt sind es nur anonyme Anzeigen, die Vorwürfe gehören aber restlos aufgeklärt. Ich hoffe, dass sie sich nicht bewahrheiten.

Wie viele so genannte „Einzelfälle“ werden in der FPÖ eigentlich noch ans Licht kommen?
Es ist tatsächlich ein Einzelfall, so etwas hat es noch nie gegeben. Ich habe kein Spesenkonto, und für die FPÖ Steiermark ist so etwas auch auszuschließen. Ich bin jetzt seit zehn Jahren im Landesparteivorstand, das war niemals Thema.

Ihr roter Kontrahent Jörg Leichtfried postete auf Facebook ein Foto, das ihn in einem T-Shirt mit der Aufschrift „Stahlbursche“ zeigt. Welchen Wahlkampf-Spitznamen haben Sie eigentlich?
Naja, ob Jörg Leichtfried wirklich ein „Stahlbursche“ ist, weiß ich nicht. Ich glaube nicht, dass er jemals in einem obersteirischen Stahlwerk gehackelt hat. Der wahre „Stahlbursche“ bin eigentlich ich, weil ich bei der Voest im Schichtdienst gearbeitet habe und ein Stahlwerk auch von innen kenne. Wenn ich ihn Wien bin, sprech’ ich von mir selbst als „Landei“ . Und bin stolz darauf: Weil ich am Land aufgewachsen, ein Landmensch bin, und mein Lebensmittelpunkt weiterhin in der Steiermark ist. Ich pendle nach Wien, und nur wenn Plenarsitzungen zwei Tage lang dauern, nehme ich mir ein Hotelzimmer.

  • Hannes Amesbauer (FPÖ)
    Hannes Amesbauer (FPÖ)
    (Bild: Christian Jauschowetz)

Was sind Ihre thematischen Steckenpferde?
Als Mitglied des Verkehrsausschusses liegt mir freilich der Verkehr, auch der öffentliche, sehr am Herzen. Mir als Steirer ist es wichtig, dass der Semmering- und der Koralmtunnel schnellstmöglich realisiert werden, die Fahrtzeit von Graz nach Wien um eine halbe Stunde verkürzt wird. Auch die Bahnhöfe müssen in Schuss gehalten werden. Als Sozialpolitiker werde ich aber auch auf dem Thema Mindestsicherung draufbleiben. Nicht zu vergessen natürlich die Frage der Migration, die heuer vom Klimaschutz ja völlig verdrängt wurde.

Ärgert Sie das?
Nein, Klimaschutz ist mir natürlich sehr wichtig, aber fest steht auch: Ich bin im Wahlkampf noch kein einziges Mal auf den Klimaschutz angesprochen worden, während das Flüchtlingsthema die Steirer nach wie vor bewegt. Es gibt in unserem Bundesland große Ängste, dass eine neue Flüchtlingswelle kommt. Wir Freiheitliche nehmen diese Sorgen sehr ernst.

Neue Steuern - ja oder nein?
Wenn ich schon allein das Wort „Fleischsteuer“ höre klares Nein!

Gerald Schwaiger
Gerald Schwaiger
150. Match für Stefan Hierländer (Bild: Sepp Pail)
Es steht viel am Spiel
Sturm: Warum das Duell gegen WAC so heiß ist
(Bild: Philipp Kern/FF Halbenrain)
Schwieriger Einsatz
Feuer! Trocknungsanlage musste geflutet werden
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der Pressekonferenz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Für langes Statement
Häme auf Twitter für Hermann Schützenhöfer
Die Vorzeichen stehen für die UVC-Volleyball-Damen um Angreiferin Ursula Erhart (Mitte) erneut auf Siegesjubel. (Bild: GEPA pictures)
Heute gegen Salzburg:
Grazer Volleyball-Mädels gehen wieder auf die Jagd
Ben Bowns steht erstmals seit Oktober wieder im 99ers-Kader (Bild: Pail Sepp)
Nach Verletzungsschock
Ben Bowns: Wenn die Gattin zum Ass im Ärmel wird
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
331.876 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
183.711 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
165.654 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5803 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2729 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2021 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print