Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.265 mal gelesen
Eines der Highlights ist der übermalte Akt von Arnulf Rainer. „Er stammt aus der Serie ,Hommage an Schiele und Klimt’ und war 2013 auf der Biennale in Venedig vertreten“, so der Vorarlberger Galerist Werner Böhler, der auch Max Weilers Herbstlandschaft aus 1950 im Angebot hat.
Einen Stand weiter preist die Berliner Galerie Dikmayer Bauhausmeister Georg Muche an. Allerdings findet sich neben einer Illustration lediglich das Gemälde „Spanisches Interieur“,1963. Picasso ist ebenfalls vertreten. Aber auch hier ist das Angebot bis auf ein Original nicht überragend und beschränkt sich großteils auf Abbildungen des Meisters von den Fotografen Edward Quinn und René Burri.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).