Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchmuggelware?Die Zeit läuft abOhne SchutzausrüstungLieder neu entdecktSchub dank Corona
Bundesländer > Oberösterreich
26.09.2019 12:00

Schmuggelware?

Acht verwahrloste kleine Hundewelpen gerettet

  • Die acht Welpen
    Die acht Welpen
    (Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Der Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen berichtet einem dubiosen Fall von Welpenschmuggel. Nach einem Anruf der Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis mussten die Tierretter acht Hundewelpen aus einer Wohnung in Ried abholen. Bei der Erstuntersuchung wurde festgestellt, dass die erst rund acht Wochen alten Babys, die damit auch gesetzwidrig zu früh von der Mutter getrennt wurden, nicht einmal gechippt waren. Außerdem hatten sie keine Papiere und hätten damit nicht einmal die Grenze passieren dürfen.  

Artikel teilen
Kommentare
0

„So einen Fall hatten wir noch nie: zumindest gechippt und mit Pass ausgestattet waren Welpen bis jetzt immer, auch wenn sie aus dubiosen osteuropäischen Quellen stammten“, ist die Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler überrascht. „Die armen Babys waren sehr stark verwurmt und hatten zudem sehr viele Flöhe und starken Durchfall.“ Auf dem Tierschutzhof Pfotenhilfe wurden die sieben Mädchen und der Bub behandelt und sind mittlerweile auf dem Weg der Besserung. Sie genießen bereits den Auslauf auf der großen Hundewiese mit Teich und haben sichtlich viel Spaß, so die Pfotenhilfe. Ab Mitte Oktober sind die süßen Zwerge durchgeimpft und fertig für die Adoption.

Besitzerin hatte angeblich “nur“ aufgepasst
Laut den Angaben der Riederin, aus deren Wohnung die Welpen abgeholt wurden, seien dieser die Hunde zunächst von einem ausländischen Paar auf der Straße zum Kauf angeboten worden, was in Österreich verboten ist. Als sie dies ablehnte, sei sie gefragt worden, ob sie für zwei bis drei Stunden auf die Hunde aufpassen könne, man hätte etwas zu erledigen und wolle sie nicht im heißen Auto lassen. Nachdem sie einwilligte, hätte sie nie mehr etwas von den beiden gehört. Nach zwei bis drei Tagen sei ihr die Sache über den Kopf gewachsen und sie hatte sich an den örtlichen Tierschutzverein gewandt, der wiederum die Pfotenhilfe und die Behörden informierte.

Behörden ermitteln
„Die Geschichte klingt sehr seltsam und erscheint mir dadurch noch weniger glaubwürdig, dass die Dame angab, dass sie die Welpen über das Internet wieder loszuwerden versucht habe. Die Plattform Willhaben verlangt etwa einen Züchternachweis oder eine Tierheimbewilligung, um Tieranzeigen zu schalten. Das war wohl der Auslöser, warum sie keinen anderen Weg mehr gesehen hat, als die Tiere abzugeben“, mutmaßt Jürgen Stadler von der Pfotenhilfe. „Ob die Dame die Wahrheit sagt oder wie sie tatsächlich zu den Welpen kam, ist Gegenstand behördlicher Ermittlungen.“

 krone.at
krone.at
Ein Bild aus glücklichen Zeiten: Daniel D. mit seinen Söhnen. (Bild: Wenzel Markus)
Nur bedingte Strafe
Urteil für Hinterbliebene nur schwer zu begreifen
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
(Bild: Wolfgang Spitzbart)
Neues Chaos:
Der geplante Massentest wird in OÖ abgesagt
Jetzt wird umgeplant, die Semesterferien in OÖ starten früher (Bild: Aschbacher)
In Oberösterreich
Semesterferien werden eine Woche vorverlegt
(Bild: Mathis Fotografie)
Hotline überlastet
Warteliste auf „rettende Spritze“ ist sehr lange
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
351.283 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
209.036 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
169.580 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5857 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2874 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2044 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print