krone.at Logo
camera_altTipp der WocheDigitale TrendsTipp der WocheDigitale TrendsTipp der Woche
Digital > Digitale Trends
02.10.2019 16:25

Tipp der Woche

So bewältigen Sie die E-Mail-Flut

  • (Bild: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com)

Sie bekommen zu viele E-Mails und der Posteingang quillt über? Wir haben fünf Tipps, wie Sie diese schnell abarbeiten, ausmisten und verhindern, dass Ihr digitales Postkastl wieder übergeht.

Artikel teilen
Kommentare
0

1. Die 5-Minuten-Regel
Wer sich eine E-Mail ansieht, sollte diese möglichst auch gleich bearbeiten. Gehen Sie wie folgt vor:
· Löschen, falls es unwichtig ist.
· Weiterleiten, falls es nicht Sie betrifft bzw. jemand anderer etwas zu erledigen hat.
· Archivieren, falls es abgelegt werden muss.
· Bearbeiten/Beantworten, falls das in weniger als fünf Minuten zu erledigen ist.
· Termin dafür einplanen, falls die Bearbeitung aufwendiger ist.

2. Mails in Aufgaben verwandeln
Im „Outlook“ lässt sich z. B. eine E-Mail, die nicht gleich abgearbeitet werden kann, in wenigen Schritten zu einer Aufgabe machen, um im Kalender eingetaktet zu werden. Dazu einfach die Mail anklicken und per Drag & Drop über das Aufgaben-Symbol halten.

  • (Bild: thinkstockphotos.de)

3. Kurzhalten und Bausteine verwenden
Wer die Betreff-Zeile gut wählt und E-Mails kurzhält, bekommt rascher einer Antwort. Knapp zu formulieren, spart also sowohl Zeit beim Schreiben als auch beim Erledigen der anstehenden Aufgaben. Zusätzlich können Sie im „Outlook“ für Standardtexte, die Sie sonst immer wieder schreiben würden, vorgefertigte, wiederverwendbare Textbausteine verwenden. Das spart ebenfalls Zeit beim Abarbeiten der Mails.

4. Feste E-Mail-Zeiten
Der größte Zeitfresser ist, immer wieder „zwischendurch“ in die Mailbox zu schauen. Legen Sie einen oder auch mehrere, feste Zeitblöcke am Tag fest, in welchen Sie E-Mails abarbeiten. Schalten Sie die Empfangssignale und -benachrichtigungen aus. So lassen Sie sich nicht immer wieder von Ihren Aufgaben ablenken und kommen insgesamt schneller voran.

  • (Bild: stock.adobe.com/na chiangmai)

5. Newsletter abbestellen
Wer weniger in der Inbox hat, muss weniger abarbeiten. Bestellen Sie Newsletter ab, die Sie ohnehin nicht lesen, und reduzieren Sie die Zustellung von News-Mails von Apps, Social Media etc., indem Sie diese in den Spam- oder einen Unterordner eingehen lassen.

 krone.at
krone.at
(Bild: Samsung, krone.at-Grafik)
Digitale Trends
Quantenpunkt-Heimkino mit Samsungs QLED TVs
(Bild: thinkstockphotos.de)
Tipp der Woche
Einfach erklärt: Was ist eigentlich eine Firmware?
(Bild: Apple, Sennheiser, Huawei, Sony)
Digitale Trends
True Wireless In-Ears: Knopferl für die Ohren
Symbolbild (Bild: stock.adobe.com/)
Tipp der Woche
Bildschirmlupe: So erhalten Sie mehr Durchblick
(Bild: Olympus, Fujifilm, Canon, Nikon, Sony, krone.at-Grafik)
Digitale Trends
Systematisch knipsen: Spiegellose Systemkameras
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
242.134 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
148.061 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
138.464 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1055 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
2
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1052 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschoben
823 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.