Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKurzmann rechnet abTragödie in AngerZug mit neuem DesignOhne mündliche PrüfungSchlimmer Unfall
Bundesländer > Steiermark
25.09.2019 16:31

Kurzmann rechnet ab

Haider bis Strache: „Selbstbedienungsladen“ FPÖ

  • (Bild: AFP PHOTO/DIETER NAGL)

Der steirische FPÖ-Landtagspräsident Gerhard Kurzmann hat sich am Mittwoch mit deutlichen Worten zu den Spesenvorwürfen gegen Ex-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache geäußert. Rund um Strache und dessen Vorgänger an der Parteispitze, Jörg Haider, habe es immer Gerüchte über unsaubere Geldverwendung gegeben, die FPÖ sei „zum Teil ein Selbstbedienungsladen gewesen“, so der ehemalige FPÖ-Rechnungsprüfer.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bis 2015 war Kurzmann in den Führungsgremien der Bundespartei: „Ich habe das Ende der Ära Jörg Haider als FPÖ-Chef miterlebt - und war schon damals überrascht, dass es sogenannte Reptilienfonds (Anm.: „schwarze Kassen“) gegeben hat, aus denen man etwa Krokoleder-Taschen für die ehemalige Vizekanzlerin (Susanne Riess-Passer, Anm.) bezahlt hat. Wenn Haider mit dem Hubschrauber zu Wahlkampfauftritten geflogen ist, dann haben wir das unterstützt. Aber wenn sich jemand seine Kleidung zahlen lässt, dann ist das nicht in Ordnung“, so Kurzmann im Gespräch mit der „Krone“.

  • Ex-Vizekanzlerin Riess-Passer
    Ex-Vizekanzlerin Riess-Passer
    (Bild: ORF/ANDREAS FRIESS)

„Gefährdung der Demokratie“
Auch bei Strache habe es immer wieder Gerüchte gegeben: „Die Wiener Landespartei wird das prüfen, bis jetzt sind es nicht bewiesene Vorwürfe. Aber: Wenn es ein Fehlverhalten gegeben hat, ist es im Interesse jedes Freiheitlichen, dass es Aufklärung gibt und zu Unrecht bezogene Gelder zurückgefordert werden.“ Auch strafrechtliche Tatbestände müssen laut dem blauen Granden geprüft werden: „Wir leben in einem Rechtsstaat, und ich halte es für eine Gefährdung der Demokratie, wenn es solche Vorgänge gegeben hat!“

  • Gerhard Kurzmann
    Gerhard Kurzmann
    (Bild: Jürgen Radspieler)

Der ehemalige steirische FPÖ-Chef zeigt sich über den Umgang mit Steuergeldern „erschüttert, weil ich davon ausgehe, dass jeder Politiker ordentlich verdient. Ich habe immer sehr gut verdient. Darüber hinaus gibt es eine Spesenpauschale, und ich bin damit immer gut ausgekommen.“ Er habe kein Verständnis für den aufwendigen Lebensstil mancher Politiker, für sie sei Politik ein „Selbstbedienungsladen“, sagt er zur „Krone“.

  • Der verstorbene Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider
    Der verstorbene Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider
    (Bild: APA/Arno Wiedergut)

„Haben Zeche bezahlt“
Enttäuscht zeigt sich Kurzmann vor allem von Jörg Haider, den er 1986 am Innsbrucker Parteitag mitgewählt hat: „Von jemandem, dem das Bärental gehört, hätte man nicht erwartet, dass er auch Reptilienfonds besitzt. Wir in der Steiermark haben die Zeche für diese unsaubere Politik bezahlt und sind dann aus dem Landtag geflogen.“

 krone.at
krone.at
(Bild: https://www.sfg.at/Niki Schreinlechner)
Promotion
Digital-Offensive
Finanz-Rückhand für steirische Jungunternehmen
Staatsmeister Hermann Neubauer rast 2021 nicht durchs steirische Rebenland. (Bild: Sepp Pail)
Nächste Absage
Rallye: Wieder kein Feuerwerk zwischen den Reben
Symbolbild (Bild: Pascal GUYOT / AFP)
Bei der Gemeinde
Impfung: Anmeldung für Über-80-Jährige ab Montag
(Bild: SFA)
Bei 0:4 in Salzburg
Kein Wettbetrug! Ex-Kapfenberger freigesprochen
(Bild: Elmar Gubisch)
Suche nach Mutation
Massentest im Salzkammergut: Bisher 19 Positive
Ähnliche Themen:
Heinz Christian StracheJörg Haider
FPÖ
Hubschrauber
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
332.910 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
220.432 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
203.208 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
3561 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3016 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2069 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print