Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSubtiler Stinkefinger3 Promis eingepferchtNeuerung wegen CoronaNeu auf Disney+Redefreiheit verletzt?
Medien
25.09.2019 00:09

Subtiler Stinkefinger

So reagiert Greta Thunberg auf Trumps Spott-Worte

Video: AFP

Dass Greta Thunberg sich auch von den Mächtigen der Welt nicht einschüchtern lässt, stellt die 16-jährige Klimaaktivistin aus Schweden fast jeden Tag unter Beweis - nun hat sie auf sehr subtile Weise gezeigt, dass ihr auch die Worte eines über sie polternden US-Präsidenten nichts anhaben können. Mehr noch: Greta nahm sie sich sogar zu Herzen - und in ihren Twitter-Account auf.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Sie wirkt wie ein sehr glückliches junges Mädchen, das sich auf eine strahlende und wunderbare Zukunft freut“, hatte Donald Trump ironisch am Montag auf Twitter geschrieben und ein Video von Thunbergs sehr emotionaler Rede beim UN-Klimagipfel in New York verlinkt. 

Wutrede gegen die Mächtigen der Welt
Darin wirft die Schülerin, die heuer einen der vier Alternativ-Nobelpreise erhalten wird, sichtlich verärgert den Politikern vor, mit ihrer Trägheit in der Klimakrise die junge Generation verraten zu haben. Mit brüchiger Stimme und Tränen in den Augen hatte die 16-Jährige die Dutzenden Staats- und Regierungschefs in der voll besetzten Halle der UN-Vollversammlung zu mehr Engagement beim Klimaschutz aufgerufen.

  • Greta Thunberg und „Zöpferldiktatur“
    Greta Thunberg und „Zöpferldiktatur“
    (Bild: Associated Press)

„Wie konntet ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen mit euren leeren Worten?“, schmetterte die junge Schwedin unter anderem den Mächtigen dieser Welt entgegen.

  • Ein unangekündigter Zuhörer für Thunberg am UNO-Klimagipfel
    Ein unangekündigter Zuhörer für Thunberg am UNO-Klimagipfel
    (Bild: APA/AFP/JOHANNES EISELE)

Virtueller Stinkefinger gegen Trump
Auf Trumps darauffolgenden Spott reagierte die 16-Jährige mit einem subtilen virtuellen Stinkefiger.

  • Greta Thunberg hat nach der Spott-Attacke Trumps ihre Twitter-Beschreibung auf ebenjene Worte geändert.
    Greta Thunberg hat nach der Spott-Attacke Trumps ihre Twitter-Beschreibung auf ebenjene Worte geändert.
    (Bild: twitter.com/GretaThunberg)

Anstatt sich direkt an ihn zu wenden, änderte sie ihre Twitter-Biografie auf seine Worte: „Ein sehr glückliches junges Mädchen, das sich auf eine strahlende und wunderbare Zukunft freut.“

 krone.at
krone.at
Christine Nöstlinger (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kult-Kinderbuch
Nöstlingers „Franz“-Geschichten werden verfilmt
Ein Trump-Anhänger beim Sturm aufs Kapitol (Bild: AP)
Trump gesperrt
Sturm auf Kapitol: Hunderte YouTube-Clips gelöscht
(Bild: APA/AFP/Jim WATSON, Twitter, krone.at-Grafik)
Jack Dorsey überzeugt:
Trump-Sperre für Twitter „richtige Entscheidung“
(Bild: APA/dpa/Patrick Seeger)
„Anstiftung zu Gewalt“
Trump auch auf Snapchat dauerhaft gesperrt
Moderator Günther Jauch mit Niklas Bayer (genannt „Eynck“) aus Dortmund, der noch einmal antreten darf. (Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius)
„Wer wird Millionär?“
Zweite Chance für unglücklichen Jauch-Kandidaten
Ähnliche Themen:
Greta ThunbergDonald Trump
SchwedenNew York
Twitter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print