Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alte-Obusse in der StadtNach Skilehrer-ClusterBundesliga im TICKERBiathlon-WeltcupViele Kontrollen
Bundesländer > Salzburg
24.09.2019 14:40

e-Obusse in der Stadt

Die Öffis sind in Salzburg auf dem Öko-Kurs

  • (Bild: Tschepp Markus)

Der Linienverkehr in der Stadt Salzburg ist voll auf Umwelt-Kurs: Der Obus - jetzt als eObus- sowieso, der Albus steht mit 45 Fahrzeugen mit Erdgas-Biogas-Antrieb um Nichts nach.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Fußball-Europameisterschaft war der Kickoff: Damals kaufte die Autobus-Linien-Betriebs-Unternehmung Salzburg, kurz Albus, die ersten acht Erdgas-Biogas-Busse. „Damals waren wir die ersten, jetzt sind wir die einzigen“, sagt Ludwig Richard, Geschäftsführer der Firmengruppe Richard, lächelnd. Linz und St. Pölten haben den Betrieb ihrer Biogas-Flotte wieder eingestellt.

(Bild: Tschepp Markus)
(Bild: Tschepp Markus)
(Bild: Tschepp Markus)
+1
Fotos

„State of the Art“

Richard gibt zu: „In der Klimabilanz ist der Obus derzeit State of the Art. Derzeit.“ Geht es nach EU-Diktion, gilt der Albus-Fuhrpark als genauso „sauber“. Möglicherweise sogar als zukunftsträchtiger: „Von der Kapazität sind die Garnituren gleich den Obussen, aber günstiger und flexibler im täglichen Betrieb“, so Albus-Chef Hermann Häckl. Alle acht bis zehn Jahre werden die grün-weißen Linienbusse, die vor allem das nahe Salzburger Umland mit dem Stadtkern verbinden, ausgetauscht.

Bei der Linienführung soll sich mit Fahrplanwechsel 2019 soweit nichts ändern. „Die Touristen-Shuttles wurden sehr gut angenommen“, freut sich VP-Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler. Nebst Öko-Status haben Albus und Obus in der Stadt Salzburg noch eines gemein: Fahrer werden weiterhin dringend gesucht.

Max Grill
Max Grill
(Bild: Nikolaus Pichler)
Bergputzerchef spricht
Nach Steinschlag: „Akute Gefahr ist nun beseitigt“
Einzelne Mitarbeiter der Stadt Salzburg wurden schon geimpft. (Bild: Tröster Andreas)
„Übrige Dosen“
Stadt-Mitarbeiter bekamen bereits Serum
(Bild: GEPA)
Comeback gescheitert
Das Herz! Kombinierer Gruber wohl vor Karriereende
Christine Gerlach koordiniert die Baustelle von Copa–Data (Bild: Tschepp Markus)
In Salzburg-Maxglan
Millionen-Bauprojekte trotz der Virus-Krise
Im beschaulichen Bruck an der Glocknerstraße waren etliche angehende Skilehrer aus dem In- und Ausland einquartiert. Sie sollen sich nicht an die Covid-Regeln gehalten haben. (Bild: EXPA)
Bewohner verärgert
Mitten im Ort feierten die Skilehrer
Ähnliche Themen:
SalzburgLinzSt. Pölten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
219.075 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
180.124 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
117.105 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1501 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1436 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1146 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print