Mehr Chancen
Neues Unterrichtswerkzeug für Erfolg in der Schule
Bei Lesen, Schreiben, Rechnen kommt es auf die Basis darauf an. Wird diese in der Volksschule nicht gelegt, sinken die Chancen für eine erfolgreiche Bildungs- und Berufskarriere. Seit drei Jahren gibt es für die ersten zwei Schulstufen das Heft „Start.up“, ein „Werkzeug“ für den Unterricht: „Der Leitfaden ermöglicht Lehrern, den Lernstand jedes Schülers einfach und klar zu dokumentieren“, erklärt Stefanie Jörgl von Buch.Zeit in Wels.
Leitfaden für 3. und 4. Schulstufe
Ein Team dieses Lesekompetenzzentrums, das vom Land und der Bildungsdirektion unterstützt wird, erarbeitete den Leitfaden, den es mit dem zweiten Teil „Follow.up“ nun auch für die dritte und vierte Schulstufe gibt.
„Keinen Schritt überspringen“
„Ich fördere jeden Montag das Lesen“, sagt Stefanie Jörgl (37) im Interview. Die Geschäftsführerin von Buch.Zeit unterrichtet auch selbst.
„OÖ Krone“:Ihr Verein Buch.Zeit entwickelt Werkzeuge für den Volksschulunterricht. Warum ist das wichtig?
Stefanie Jörgl: Die Grundschule ist das Fundament für eine Bildungskarriere.
„OÖ Krone“: Wo wirken ihre Unterrichtsmaterialien?
Stefanie Jörgl: Lehrer haben ja die Pflicht, den Lernfortschritt ihrer Schüler zu dokumentieren. Das geht mit unseren Materialien „Start.up“ und jetzt „Follow.up“ leichter, alles ist kompakt beisammen. Förderentscheidungen können rechtzeitig durchgeführt werden.
„OÖ Krone“: Sie unterrichten selbst. Worauf kommt es an?
Stefanie Jörgl: Man darf keinen Schritt überspringen. Hat ein Schüler ein Defizit, muss man so lange daran arbeiten, bis er es kann.
„OÖ Krone“: Bekommt jeder Lehrer die Leitfäden für den Unterricht automatisch?
Stefanie Jörgl: Ja, sie stehen flächendeckend 1200 Lehrern kostenlos zur Verfügung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).